Showing 1 - 10 of 46
Die vorliegende Arbeit behandelt die Übertragung von implizitem Wissen innerhalb von Teams und die damit verbundene intrinsische Motivation der Mitarbeitenden.Die Analyse nimmt die Gegenüberstellung des Transaktionskostenansatzes und des wissensbasierten Ansatzes zum Ausgangspunkt.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005844466
In this paper the authors focus on aspects neglected in organizational economics. They seek to complement it by an approach, which makes motivation an endogenous variable to management. They introduce a dynamic relationship between extrinsic and intrinsic motivation into the theory of the firm.<
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005844472
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001422675
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001689067
Persistent link: https://www.econbiz.de/10007046538
Persistent link: https://www.econbiz.de/10007053875
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005944015
Die Ausdifferenzierung von organisationstheoretischen Paradigmen hat zu einem Auseinanderdriften von theoretischer und gestaltungsbezogener Literatur geführt. Wir haben Werke ausgewählt, die dennoch den schweren Weg von der Organisationstheorie zum Organisationsdesign gehen wollen. Das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005844470
John Reed, CEO von Citigroup und zweifellos einer der erfolgreichsten praktizierenden Manager beschreibt seine Erwartungen an die Managementwissenschaft, folgendermaßen: Weare concerned about improving the opportunity space for our enterprise ((1)).(...)
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005844495
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010867273