Showing 1 - 10 of 33
Replacing fossil fuels with renewable energy sources is one cornerstone of the energy transition. In certain sectors, green hydrogen will play an important role in the future, as is envisioned in the revised National Hydrogen Strategy recently presented by the German Federal Government. This...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014431172
Mit dem steigenden Anteil der Stromerzeugung aus Wind- und Solarenergie wächst die Bedeutung von Flexibilität auf der Nachfrageseite. Speichertechnologien für Wärme und Zwischenprodukte erlauben es, verstärkt Strom aus Stunden hoher Wind- und Solarproduktion zu nutzen. Zusätzlich dürften...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015163609
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003898012
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009309722
Kurz vor der Bundestagswahl 2013 schwimmt Deutschland in den Augen der Ökonomen auf einer Welle der Euphorie: Kaum ein anderes Euroland hat die Finanz- und Schuldenkrise so gut gemeistert. Das deutsche Bruttoinlandsprodukt ist seit 2009 um mehr als acht Prozent gewachsen, es entstanden rund 1,2...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009759704
Um die Ziele des Energiekonzepts der Bundesregierung von 2010 und des beschleunigten Ausstiegs aus der Kernenergie zu erreichen, bedarf es erheblicher Investitionen zum Umbau der Energieversorgung. Dazu gehören insbesondere Investitionen in Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien im Strom-...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009759765
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010223616
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010211511
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) hat sich als wirkungsvolles Instrument zur Förderung von Strom aus erneuerbaren Energien erwiesen und ist in seiner Grundstruktur von einer großen Anzahl anderer Länder übernommen worden. Beim EEG besteht die Förderung insbesondere aus einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009663197
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011285692