Showing 1 - 10 of 20
Substantial danger exists that politically prescribed market interventions, designed to counter a supposed failure of the markets, will leave markets functioning worse rather than better. This is particularly true of Eastern European transition countries, where institutional regulations function...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009792634
Es besteht eine erhebliche Gefahr, dass politisch verordnete Markteingriffe, die einem vermeintlichen Versagen der Märkte entgegenwirken sollen, Agrarmärkte nicht besser sondern schlechter funktionieren lassen. Dies gilt einmal mehr für osteuropäische Transformationsländer mit einem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009792639
Handelsbeschränkungen; Exportkontrollen; Ernährungskrisenpolitik; Länder der ehemaligen Sowjetunion; Funktionsfähigkeit von Agrarmärkten; Effizienz von Wertschöpfungsketten für Nahrungsmittel; Preistransmission; Preisvolatilität; Wetterextreme; Globale Ernährungssicherheit
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012228863
Der Krieg in der Ukraine hat die seit zwei Jahren bestehende angespannte Versorgungslage auf den internationalen Agrarrohstoffmärkten nochmals verstärkt. Die Preise für Agrarrohstoffe, wie Getreide und Pflanzenöle, übersteigen schon seit Herbst 2021 die Hochpreisniveaus der Nahrungskrisen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013177362
Utilizing a price transmission approach, we focus on price relationships between the countries of the Commonwealth of Independent States (CIS) and how price changes on the world agricultural market are transmitted to the domestic CIS markets. In this study, we establish a unique price data set...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011977377
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011915512
Die großen östlichen "Getreidenationen" Russland, Ukraine und Kasachstan verfügen über erhebliche Ausbaupotenziale im Getreideanbau, deren Nutzung zur weltweiten Ernährungssicherung beitragen könnte. Um diese umsetzen zu können, sind neben dem Abbau von Defiziten in der Infrastruktur vor...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009261007
Viele Länder haben ihre Exporte während der jüngsten Preisspitzen auf den Weltagrarmärkten beschränkt, um die inländischen Agrarpreise von den Preisentwicklungen auf den internationalen Märkten abzukoppeln. Letztlich sollte damit dem Anstieg der Nahrungsmittelpreisinflation entgegen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009714354
Many countries restricted their exports to world agricultural markets during the most recent price peaks in order to insulate their domestic agricultural prices from price developments in international markets. Their ultimate aim was countering the rise in food price inflation and protecting...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009718406
Because of its enormous land and yield potentials, the breadbasket of the East, i.e. Russia, Ukraine and Kazakhstan are increasingly important for world grain markets. However, counterproductive market and trade policies, continual farm-level productivity gaps and deficits in marketing...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010354004