Showing 1 - 10 of 69
The global expansion weakened somewhat in the third quarter while the downside risks have increased. DIW Berlin's forecast- almost unchanged-indicates an expansion in global economic production of 4.3 percent for 2018 and 3.9 percent for 2019. In 2020, momentum will slow down further to 3.6...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011947189
Im dritten Quartal hat sich der globale Aufschwung etwas abgeschwächt, während die Abwärtsrisiken bis zuletzt zugenommen haben. Das DIW Berlin prognostiziert - nahezu unverändert - eine Expansion der weltwirtschaftlichen Produktion in Höhe von 4,3 Prozent für das Jahr 2018 und von 3,9...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011947369
The current global economic environment remains harsh. Global growth rates stagnated in the fourth quarter of 2018, particularly affected by foreign trade. DIW Berlin's forecast indicates global economic growth of 3.7 percent for 2019 and 3.6 percent for 2020. Positive stimuli are expected from...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011993700
The global economy is holding steady amidst uncertainty, although subdued export and investment growth in some places is already proving the extent to which protectionism and the unresolved trade conflicts are negatively affecting the economy. Contributing to the uncertainty is the continued...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012027319
Die Weltwirtschaft behauptet sich in unsicheren Zeiten: Zwar verdeutlichen mancherorts verhaltene Entwicklungen von Exporten und Investitionen bereits, wie sehr die schwelenden Handelskonflikte und der Protektionismus Gift für die Wirtschaft sein können. Der nach wie vor sehr unsichere...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012027402
Global economic output is expected to grow by 3.7 percent this year, and with a slightly stronger dynamic in the coming year; both predictions match the figures proposed in DIW Berlin's spring forecast, even though the year started off somewhat weaker than expected. But overall, economic...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011666025
Die weltweite Wirtschaftsleistung dürfte in diesem Jahr um 3,7 Prozent zunehmen und im nächsten Jahr noch etwas stärker wachsen. Damit hält das DIW Berlin seine Prognose für das globale Wachstum im Vergleich zum Frühjahr stabil, obwohl der Jahresauftakt etwas schwächer ausfiel als...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011666030
Die weltweite Wirtschaftsleistung zieht in diesem und den beiden kommenden Jahren etwas kräftiger an als bisher erwartet: Das Wachstum dürfte bei jährlich knapp vier Prozent liegen. In den entwickelten Volkswirtschaften wird vor allem der Konsum durch die sich weiter verbessernde Lage am...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011723489
The global economy is expected to grow by four percent annually over the next two years. This is a slight increase in the German Institute for Economic Research forecast in comparison to that of the fall. The upswing will gain momentum in both developed and emerging economies. Private...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011777041
Die Weltwirtschaft dürfte in den kommenden zwei Jahren um jeweils vier Prozent wachsen. Das DIW Berlin hebt damit seine Prognose im Vergleich zum Herbst leicht an. Sowohl unter den entwickelten Volkswirtschaften als auch unter den Schwellenländern gewinnt der Aufschwung an Breite. Stützend...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011778169