Showing 1 - 10 of 88
Die Corona-Krise trifft die deutsche Wirtschaft mit voller Wucht. Tiefe und Breite der Rezession lassen erwarten, dass die Erholung sehr schleppend verläuft. Für einen Neustart der Wirtschaft ist ein Konjunkturprogramm notwendig. Die Bundesregierung hat ein Paket im Umfang von alles in allem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012250698
Die Corona-Krise trifft die deutsche Wirtschaft mit voller Wucht. Tiefe und Breite der Rezession lassen erwarten, dass die Erholung sehr schleppend verläuft. Für einen Neustart der Wirtschaft ist ein Konjunkturprogramm notwendig. Die Bundesregierung hat ein Paket im Umfang von alles in allem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012232819
It is argued that the observed return rates on capital at firm-level have an upward bias if firms are producing with unobserved intangible capital. Using EUKLEED, a comprehensive firm level data base for Germany, this theoretical preposition is proved empirically. Furthermore, making unobserved...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010292371
It is argued that the observed return rates on capital at firm-level have an upward bias if firms are producing with unobserved intangible capital. Using EUKLEED, a comprehensive firm level data base for Germany, this theoretical preposition is proved empirically. Furthermore, making unobserved...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008530631
It is argued that the observed return rates on capital at firm-level have an upward bias if firms are producing with unobserved intangible capital. Using EUKLEED, a comprehensive firm level data base for Germany, this theoretical preposition is proved empirically. Furthermore, making unobserved...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013069621
It is argued that the observed return rates on capital at firm-level have an upward bias if firms are producing with unobserved intangible capital. Using EUKLEED, a comprehensive firm level data base for Germany, this theoretical preposition is proved empirically. Furthermore, making unobserved...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003974686
Die Bedeutung der forschungsintensiven Industrie für die gesamtwirtschaftliche Entwicklung ist in keinem anderen großen OECD-Land so hoch wie in Deutschland. Im Zuge der Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/2009 kam es aber gerade in diesem Bereich zu starken Produktionseinbrüchen. Dieser...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377981
Die Digitalisierung, die Energiewende und der Aufstieg Chinas zu einem wichtigen Konkurrenten stellen die Wirtschaftspolitik vor große Herausforderungen. Die Politik reagiert darauf mit Überlegungen, europäische Champions zu schaffen oder lenkend in die Wirtschaft einzugreifen. Eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012004750
As a country highly specialized in the production of investment goods, Germany has been especially hard hit by the global recession. Because the production profile of German industry is technology-intensive, however, there is reason to believe that Germany will emerge from the present economic...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601299
Deutschland ist mit seiner starken Spezialisierung auf die Produktion von Investitionsgütern von der weltweiten Rezession besonders betroffen. Das technologieintensive Produktionsprofil seiner Industrie spricht aber dafür, dass Deutschland gestärkt aus der gegenwärtigen Wirtschaftskrise...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602136