Showing 1 - 10 of 66
Die schwere Wirtschaftskrise 2008/09 hatte substanzielle Auswirkungen auf die Innovationstätigkeit der deutschen Wirtschaft. Die Umsatz- und Gewinneinbußen führten zu einem kräftigen Rückgang der Innovationsausgaben. Davon waren primär Investitionen für neue Produkte und verbesserte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377980
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001656328
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001730650
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002060115
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002151389
slight increase in innovation expenditure by 1%. The number of employees in short-time work in Germany peaked at 2.9 million …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013488828
The impact of environmental innovations on firm performance is ambiguous. On the one hand, regulatory-driven environmental innovation may impose additional costs to firms and lower their profits. On the other hand, eco-innovators could profit from lower uncertainty in innovation due to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008660559
substitutability and entry barriers due to fixed costs. Based on firm-level panel data for Germany and Switzerland we obtain consistent …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003979063
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003953209
Produktneuheiten; Investition in neue Verfahren; Verkauf neuer Produkte. Für Unternehmen, die in Deutschland Innovationsaktivitäten … aus Deutschland sind auch im Ausland innovativ tätig. Während 14 % ausschließlich über den Verkauf von Produktneuheiten an … Investitionen in neue Verfahren finden seltener an Auslandsstandorten statt. Von allen Unternehmen mit FuEAktivitäten in Deutschland …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003991116