Showing 1 - 10 of 274
Mit den Daten des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) kann der statistische Zusammenhang zwischen der Neigung von Personen zu politischen Parteien sowie deren Einkommen und Vermögen untersucht werden. Dabei zeigt sich, dass Besserverdiener und Wohlhabende zur Union und zur FDP neigen, aber auch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010320432
Using data from the Socio-Economic Panel Study (SOEP), it is possible to analyze the statistical correlation between an individual's political party identification and their income and wealth. The analysis indicates that higher earners and more affluent individuals tend to support the Christian...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011128663
Mit den Daten des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) kann der statistische Zusammenhang zwischen der Neigung von Personen zu politischen Parteien sowie deren Einkommen und Vermögen untersucht werden. Dabei zeigt sich, dass Besserverdiener und Wohlhabende zur Union und zur FDP neigen, aber auch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010185915
Mit den Daten des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) kann der statistische Zusammenhang zwischen der Neigung von Personen zu politischen Parteien sowie deren Einkommen und Vermögen untersucht werden. Dabei zeigt sich, dass Besserverdiener und Wohlhabende zur Union und zur FDP neigen, aber auch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009791154
We examine the gender wealth gap with a focus on pension wealth and statutory pension rights. By taking into account employment characteristics of women and men, we are able to identify the extent to which the redistributive effect of pension rights reduces the gender wealth gap. The data for...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013426412
Food banks are returning to the spotlight as their use increases due to the coronavirus pandemic and the influx of Ukrainian refugees to Germany. The current discussion is focused on whether the food banks can handle the increasing number of users as well as the financial and organizational...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013426462
Mit der Corona-Pandemie, der vermehrten Zuwanderung ukrainischer Geflüchteter und den aktuell stark steigenden Lebensmittelpreisen rücken die Tafeln in das öffentliche Interesse. Debattiert wird, ob die Tafeln die steigende Zahl ihrer BesucherInnen und die mit ihr verbundenen finanziellen und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013427609
Families’ economic wealth is a resource that can provide children with crucial advantages early in their lives. Prior research identified substantial variation of wealth levels between different family types with children from single-parent families being most disadvantaged. The causes of this...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013448511
Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat eine große Fluchtbewegung ausgelöst. Allein nach Deutschland sind seit Kriegsbeginn über eine Million Menschen gekommen. Auf Grundlage der zweiten Befragungswelle der Studie "Geflüchtete aus der Ukraine in Deutschland...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014318951
Das Rentenvermögen, also der Gegenwartswert der Ansprüche an die gesetzliche Rentenversicherung, betriebliche Altersvorsorge und Beamt*innenpensionen, wird typischerweise nicht in die Berechnung von Nettovermögen einbezogen. Nach Daten des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) stellt das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014440487