Showing 1 - 10 of 289
Am 26. September 2021 wurde der 20. Bundestag gewählt. Auf die Abgeordneten und die neue Bundesregierung kommen große Aufgaben zu. Demografie, Klimawandel und Digitalisierung sind drei zentrale Herausforderungen, die es in der neuen Legislaturperiode anzupacken und nachhaltig zu bewältigen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012656351
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013275061
This paper analyzes the incentive effects of pollution taxes versus pollution permits for a revenue maximizing Government that also pursues environmental objectives. In our model, pollution permits are analyzed as durable goods, and the leasing of pollution permits is seen as an equivalent to a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010296914
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001622680
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001747939
This paper analyzes the incentive effects of pollution taxes versus pollution permits for a budget oriented Government. Pollution permits are analyzed as durable goods, and a pollution tax is seen as an equivalent to leasing pollution permits. First, a general model is developed and then four...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014111054
This paper analyzes the incentive effects of pollution taxes versus pollution permits for a revenue maximizing Government that also pursues environmental objectives. In our model, pollution permits are analyzed as durable goods, and the leasing of pollution permits is seen as an equivalent to a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003188156
Das Jahr 2021 hat in Deutschland neuen Schwung in die Bemühungen zum Klimaschutz gebracht. Die Novelle des …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013468353
Der vorliegende Band enthält Referate der letzten von Peter Oberender organisierten Jahrestagung der Arbeitsgruppe Wettbewerb im Verein für Socialpolitik. Behandelte Themen umfassen den Wettbewerb und die Wettbewerbspotenziale im deutschen Gesundheitswesen mit speziellem Fokus auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014492619
Der vorliegende Beitrag analysiert das Aufkommen von Spartengewerkschaften und der damit einhergehenden Tarifpluralität und erörtert wirtschaftspolitische Handlungsoptionen. Wenngleich die Tarifpluralität für die betroffenen Unternehmen nicht unproblematisch ist, ist eine gesetzliche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308960