Showing 91 - 100 of 142
This paper provides an empirical analysis how tariff diversity affects fixed-line broadband uptake, utilizing a new data set with 1497 fixed-line and 2158 mobile broadband tariffs from 91 countries across the globe. An instrumental variable approach is applied to estimate demand, controlling for...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010392350
This is the first paper that studies the causal effect of studying economics on subjective well being. Based on a survey among 918 students of economics and other social sciences, we estimate the effects of studying in the different fields on individual life satisfaction. Controling for personal...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010392356
This paper provides an empirical analysis how tariff diversity affects broadband uptake, utilizing a new data set with 1497 fixed-line and 2158 mobile broadband tariffs from 91 countries across the globe. An instrumental variable approach is applied to estimate the demand for fixed broadband...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010397829
Price levels and movements on gasoline and diesel markets are heavily debated among consumers, policy-makers, and competition authorities alike. In this paper, we empirically investigate how and why price levels differ across gasoline stations in Germany, using eight months of data from a novel...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010471407
Im September 2011 hat das Bundeskartellamt eine Sektoruntersuchung des Lebensmitteleinzelhandels nach §32 e GWB eingeleitet. Im Fokus der Untersuchung sollten "die Wettbewerbsbedingungen auf den Märkten für die Beschaffung von Nahrungs- und Genussmitteln durch die Unternehmen des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010484639
Price levels and movements on gasoline and diesel markets are heavily debated among consumers, policy-makers, and competition authorities alike. In this paper, we empirically investigate how and why price levels differ across gasoline stations in Germany, using eight months of data from a novel...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011301636
Seit der Fernbusliberalisierung im Januar 2013 hat eine starke Durchdringung des Marktes für Personenverkehr durch Fernbusse stattgefunden. Es zeigt sich deutlich, dass bereits zum jetzigen Zeitpunkt Wettbewerbseffekte auf den Schienenpersonenfernverkehr feststellbar sind. Dies lässt sich vor...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011319093
Der vorliegende Beitrag erörtert die wichtigsten Herausforderungen, die sich durch die Digitalisierung stellen. Analysiert werden die Fragen, inwiefern die die Digitalisierung zu einer Monopolisierung von Märkten führt, wie das Kartellrecht nach der 9. GWBNovelle diese Befürchtungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011663836
Der Weg in die Gigabitgesellschaft: Wie sollen Breitbandziele in Deutschland über das Jahr 2018 hinaus konkret definiert, umgesetzt und finanziert werden? Dorothee Bär, Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, weist darauf hin, dass das BMVI gleich zu Beginn der aktuellen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011694048
[Einleitung ...] Für eine evidenzbasierte Evaluation der MTS‐K ist die Beobachtung des Tankverhaltens keineswegs unwichtig. Eine solche Evaluation, welcher sich die MTS‐K alle drei Jahre durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) unterziehen muss, findet aktuell...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011711839