Showing 1 - 10 of 24
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000138864
Verl.Beschr. (auch Zentralabitur-Thema 2012): Die Kohäsionspolitik wird wie alle anderen Ausgaben des EU-Haushalts zusammen mit der Einnahmeseite in die gegenwärtige umfassende Generalüberprüfung des EU-Finanzsystems einbezogen. Die Studie will zu dieser Überprüfung durch Behandlung einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003906599
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009741307
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003548787
• The United Kingdom’s departure from the European Union will have implications for the European Parliament. Seventy-three of its 751 members are elected in the UK. Brexit offers a political opportunity to reform the allocation of seats to member states. • The European Parliament is a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011737935
Die Europäische Investitionsbank (EIB) mobilisiert in quantitativ bedeutendem Ausmaß Finanzmittel für EG-Politikfelder außerhalb des EG-Haushalts. Die von der Bonität des Schuldners abhängige implizite Zinssubvention ist wohlfahrtstheoretisch nicht zu rechtfertigen. Es ist zu vermuten,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011621697
Quantitative easing (QE) affects banks’ profitability in three main ways. First, as QE drives up bond prices, banks holding such bonds see their balance sheets strengthened. Second, QE reduces long-term yields and thereby reduces term spreads. With this, the lending-deposit ratio spread falls,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011584166
Abstract: Die Kohäsionspolitik wird wie alle anderen Ausgaben des EU-Haushalts zusammen mit der Einnahmeseite in die gegenwärtige umfassende Generalüberprüfung des EU-Finanzsystems einbezogen. Die Studie will zu dieser Überprüfung durch Behandlung einer doppelten und interdependenten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011674653