Showing 1 - 10 of 39
-Modelle existieren auch in Deutschland schon seit längerem und wurden im Zuge der jüngsten Arbeitsmarktreformen ausgeweitet. Diese haben … reichen, haben die weiterführende Reform des Niedriglohnsektors in Deutschland zum Ziel. In diesem Beitrag werden die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010264985
Marginal employment', i.e. employment at low working hours and earnings not covered by social security, has been gaining importance in the German economy over the past decade. Using a large newly available panel data set and statistical matching techniques, we analyse the effects of marginal...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010268285
We analyze the effectiveness of publicly financed training and retraining programs in east Germany as measured by their effects on individual re-employment probabilities after training. These are estimated by discrete hazard rate models on the basis of individual-level panel data. We account for...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297569
Zur Existenzgründungsförderung für Arbeitslose steht mit dem Existenzgründungszuschuss ("Ich-AG") seit Anfang 2003 neben dem schon seit längerem bestehenden Überbrückungsgeld (ÜG) ein weiteres Förderinstrument für gründungswillige Arbeitslose zur Verfügung. Erste...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377763
Die Existenzgründungsförderung für Arbeitslose gewinnt als arbeitsmarktpolitisches Instrument in Deutschland zunehmend …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601638
Marginal Employment, i.e. employment at low working hours and earnings not covered by social security, has been gaining importance in the German economy over the past decade. Using a large newly available panel data set and statistical matching techniques, we analyse the effects of marginal...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010324249
Die Arbeitsmarktpolitik in Deutschland ist angesichts der hohen Kosten, der Hinweise auf geringe oder gar fehlende … werden zum einen Handlungsoptionen für eine effizientere Ausgestaltung der Arbeitsmarktpolitik in Deutschland abgeleitet. Zum …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001511559
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001451248
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001317493
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001392696