Showing 1 - 10 of 23
Die deutsche Wirtschaft müht sich aus der Stagnation. Im kommenden Jahr dürfte die Wirtschaftsleistung wieder zulegen. Eine große konjunkturelle Dynamik ist aber nicht absehbar. Vor allem die recht kräftigen Zuwächse des real verfügbaren Einkommens werden den privaten Konsum anschieben....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014450413
Die Erholung der deutschen Wirtschaft wird abermals ausgebremst. Das Infektionsgeschehen im Winterhalbjahr hemmt wie in früheren Wellen besonders die Aktivität in den kontaktintensiven Dienstleistungsbranchen. Im Ergebnis wird es zu einem Rückschlag bei den privaten Konsumausgaben kommen und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012817082
Geldpolitik allmählich nach. Die weiter steigenden Realeinkommen dürften zudem zu einer moderaten Belebung des privaten Konsums …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015063059
Die deutsche Wirtschaft kann sich nicht aus der Stagnation lösen. Signale für eine spürbare wirtschaftliche Belebung sind kaum auszumachen. Vielmehr mehren sich die Zeichen, dass die wirtschaftliche Schwäche vor allem struktureller Natur und weniger konjunkturell bedingt ist, so dass die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015330957
Negative interest rate policies (NIRP) have become an established monetary policy instrument in the toolkit of the ECB. We discuss NIRP in the euro area based on theoretical considerations and available empirical evidence. We find that NIRP had some positive impact on loan growth and investment...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015199523
Wholesale prices for gas and electricity have fallen significantly in recent months - even though they are still at a high level. In addition, the burdens on private households and companies caused by high energy costs are to be cushioned by so-called price brakes. Overall, inflation in 2023...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013550959
The German economy is struggling to emerge from stagnation. GDP is likely to increase again in 2024, but the economic momentum will remain low. The strong growth in real disposable income will boost private consumption. However, the increases in interest rates continue to weigh on construction...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014450415
The recovery from the Global Financial Crisis was characterized by sluggish output growth and by inflation remaining persistently below the inflation targets of central banks in many advanced economies despite an unprecedented monetary expansion. Ten years after the Global Financial Crisis, GDP...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012023260
beiden Jahre eine höhere Zuwachsrate in Sicht. Die insgesamt weiterhin sehr expansive Geldpolitik und Anregungen vonseiten …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012143216
insgesamt weiter sehr expansive Geldpolitik dürfte angesichts fortschreitender Entschuldungsprozesse im privaten Sektor …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012143222