Showing 1 - 10 of 69
We investigate whether recoveries following normal recessions differ from recoveries following recessions that are associated with either banking crises or housing crises. Using a parametric panel framework that allows for a bounce-back in the level of output during the recovery, we find that...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011141148
Using real-time data, we analyze how the systematic expectation errors of professional forecasters in 19 advanced economies depend on the state of the business cycle. Our results indicate that the general result that forecasters systematically overestimate output growth (across all countries)...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011208173
[Expansion der Weltwirtschaft bleibt moderat] Die weltwirtschaftliche Dynamik hat in den Sommermonaten etwas zugenommen. Vor allem in den fortgeschrittenen Volkswirtschaften haben sich die Perspektiven aufgehellt. In den Schwellenländern bleiben die Aussichten hingegen gedämpft. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010980741
[Weltkonjunktur zieht wieder etwas an] Zum Jahresende 2011 hat die Weltkonjunktur deutlich an Fahrt verloren. Erinnerte das Tempo des Rückgangs der Indikatoren für die weltwirtschaftliche Aktivität zunächst an den dramatischen Einbruch der Aktivitätsindikatoren in der Finanzkrise 2008, so...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010980742
[Weltkonjunktur gewinnt allmählich an Fahrt] Die Weltkonjunktur hat sich im Verlauf des Jahres 2012 spürbar abgeschwächt. Inzwischen mehren sich jedoch die Anzeichen für eine merkliche Belebung der Produktion, zunehmend auch in den fortgeschrittenen Volkswirtschaften. Bei unseren Annahmen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010980743
[Deutschland: Konjunktur nimmt allmählich Fahrt auf] Die konjunkturelle Dynamik in Deutschland hat sich im Verlauf dieses Jahres spürbar belebt. Der Erholungsprozess dürfte sich im Prognosezeitraum fortsetzen und im nächsten Jahr sowohl an Breite als auch an Tempo gewinnen. Verwendungsseitig...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010980744
[Weltkonjunktur in unruhigem Fahrwasser] Die Weltkonjunktur befindet sich zur Jahresmitte wieder in einer Phase sehr verhaltener wirtschaftlicher Expansion; die Aufhellung der Perspektiven, zu der es gegen Ende 2011 und in den ersten Monaten des laufenden Jahres kam, war offenbar von kurzer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010980746
[Deutschland: Konjunkturflaute wird überwunden] Die Konjunktur in Deutschland wird im Laufe dieses Jahres spürbar anziehen und damit die Schwächephase der vergangenen Herbst- und Wintermonate überwinden. Bereits im zweiten Halbjahr dürfte die Produktion wieder schneller zunehmen als die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010980747
[Deutschland: Konjunkturelle Expansion gerät ins Stocken] Die wirtschaftliche Entwicklung wird in der zweiten Jahreshälfte zwar noch leicht aufwärtsgerichtet bleiben, die Dynamik wird aber spürbar schwächer ausfallen als in den ersten sechs Monaten. Maßgeblich hierfür sind ein weniger...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010980748
[Deutschland: Konjunktur erholt sich nur langsam] Der Produktionseinbruch im Schlussquartal des vergangenen Jahres dürfte in der ersten Hälfte dieses Jahres überwunden werden. Die deutsche Volkswirtschaft wird dann auf einen sich allmählich verstärkenden Expansionspfad einschwenken. Dieser...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010980749