Showing 21 - 30 of 221
Die Corona-Krise stellt sich aus makroökonomischer Sicht als tiefe globale Rezession dar. Ein Konjunkturpaket ist erforderlich, um eine schnelle Überwindung des Wirtschaftseinbruchs zu ermöglichen. Aus klimapolitischer Sicht besteht die Gefahr, dass erstens konjunkturelle Maßnahmen bislang...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012387314
Projekts Erdgas aus Russland durch die Ostsee nach Deutschland transportieren sollen (Abbildung 1). Die Fertigstellung des Nord … Fertigstellung des NS2-Projekts notwendig ist. Dazu wird zum einen untersucht, ob es kurzfristig in Deutschland und Europa eine …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012500423
[Problemstellung und Erkenntnisinteresse ...] Die folgende Wirkungsanalyse gliedert sich in zwei Teile. Im ersten Teil werden die makroöko-nomischen und finanzpolitischen Auswirkungen der Maßnahmen des DARPs quantifiziert. Hierzu werden die ökonomischen Effekte der Maßnahmen nach Einordnung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012600201
Rolle von Erdgas in Deutschland beitragen. Die AutorInnengruppe hat sich im Rah-men der regelmäßigen Treffen der Gasrunde … von Erdgas in Deutschland. Für keinen AutorIn gab es eine Finanzierung bzw. finanzielle Unterstützung für die Mitarbeit am …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012600203
[Zusammenfassung - Einleitung] Die auf europäischer Ebene, in Deutschland als auch in vielen Bundesländern, Städten …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012600204
auf 22 % zu erhöhen. Die Stromerzeugung in Deutschland steht aufgrund des altersbedingten Ausscheidens konventioneller … zugleich klimaschonend erreicht werden kann. Für Kraftwerksbetreiber entsteht gerade in Deutschland damit die einmalige Chance …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601529
Die bundesweite Einführung der Juniorprofessur mit gleichzeitiger Abschaffung der Habilitation scheiterte im Juli 2004 aus verfassungsrechtlichen Gründen. Aus ökonomischer Sicht hat die Juniorprofessur hingegen viele Vorteile: Erstmals könnten Wissenschaftler/-innen in dem Alter, in dem sie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601540
Die Nutzung erneuerbarer Energien hat in den vergangenen Jahren weltweit zugenommen, besonders stark in Deutschland … Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien in Deutschland gefördert, und zwar durch das im Jahre 2004 novellierte Erneuerbare … Anteil erneuerbarer Energien am Stromverbrauch in Deutschland von damals knapp 7% bis 2010 auf 12,5 % zu steigern; bis 2020 …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601601
Die Energiepolitik nimmt in Deutschland aus mehreren Gründen eine zentrale Rolle ein. So muss der Wettbewerb vor allem …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601634
zugeteilt wurden. In Deutschland beträgt der Überschuss über die tatsächlichen Emissionen (2005) 21,3 Mill. t CO2 oder 4,3 % der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601689