Showing 1 - 10 of 114
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003560117
The European Union has embarked on the transformation of its energy and electricity system to low-carbon energy sources, just like Germany and many other countries. This chapter analyzes the European strategy for low-carbon transformation in relation to specific aspects and features of the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012040939
The aim of this paper is to showcase different decarbonization pathways for Germany and Europe with varying Carbon dioxide (CO2) constraints until 2050. The Global Energy System Model (GENeSYS-MOD) framework, a linear mathematical optimization model, is used to compute low-carbon scenarios for...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011880466
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013170651
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010240974
Seit Angela Merkel mit der "Energiewende" den Turbo ein- und die Atomkraftwerke ausschaltete, herrscht in puncto Energieversorgung das blanke Chaos. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) soll erst abgeschafft werden, dann wieder doch nicht, Offshore-Windparks werden mit viel Wind gestartet, dann...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009691743
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003443817
Alles schien auf einem guten Weg. Die Energiewende schafft Wohlstand, macht unabhängig von geopolitischen Konflikten, schützt das Klima und stärkt die Demokratie. Und sie ist erfolgreich. Zu erfolgreich. Die 'alten' Energien und die Klimaskeptiker gehen nicht kampflos vom Platz. Anstelle von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011629094
Die Energiekrise erschüttert die globale Wirtschaft. Gas und Öl werden als geopolitische Waffen eingesetzt. Zugleich spüren wir die Vorboten der drohenden Klimakatastrophe. Daraus baut eine mächtige Lobby den künstlichen Gegensatz zwischen Klima und Frieden auf. Plötzlich sind Kohle,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014322465