Showing 1 - 10 of 130
The article examines the relationship between lean production and Industrie 4.0 focusing on the question of autonomy in the work process. In contrast to the claim made by official Industrie 4.0 concepts that the autonomy of the employees would increase, we see in the current implementation...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011920080
The article examines the relationship between lean production and Industrie 4.0 focusing on the question of autonomy in the work process. In contrast to the claim made by official Industrie 4.0 concepts that the autonomy of the employees would increase, we see in the current implementation...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011918268
Since the beginning of the transformation in Poland, trade unions have experienced nearly two decades of declining membership numbers and influence. This article shows that not only the restructuring of the economy but also the trade union policies and organizational forms themselves contributed...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009764097
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011991969
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011763011
Konsequenzen / Scholl, Wolfgang -- VI. Trennung von Eigentum und Verfügungsgewalt und Mitbestimmung. Empirische Befunde zum …, Felix / Kraft, Kornelius -- VIII. Mitbestimmung in zeitlicher Perspektive Ergebnisse einer Fallstudie in einem Großbetrieb … Selbstorganisation." / J. Häberle, Eckehard -- XV. Kritik und Neubegründung der Mitbestimmung / Kießler, Otfried -- Biographische Notizen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014510252
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014293806
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014269047
Jobsharing? (2) Wie nehmen die Jobsharer*innen die Arbeit im Tandem sowie die Auswirkungen auf Arbeitsorganisation … Hinblick auf Funktionsweise und Arbeitsorganisation? Die Untersuchung beruht auf einer 2019 durchgeführten Befragung in zehn …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012155356
Die COVID-19-Krise verändert die Arbeitswelt. Der Lockdown zur Eindämmung der Pandemie ging in den Betrieben mit der weitgehenden Umstellung auf die Arbeit im "Homeoffice" einher: die Nutzung der betrieblichen Räume wurde stark eingeschränkt, Besprechungen wurden größtenteils auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012263482