Showing 1 - 10 of 22
Im Jahr 2000 erreichte der wirtschaftliche Aufschwung eine seit 50 Jahren nicht mehr registrierte Dauer. Die reale Bruttoinlandsproduktion expandierte um knapp 3,9%. Die Spannungen auf dem unter Arbeitskräftemangel leidenden Arbeitsmarkt verschärften sich, und die Arbeitslosenquote ging im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691723
In Großbritannien war die Konjunktur im Jahr 2000 kräftig nach oben gerichtet. Getragen wurde diese Entwicklung von der … wird sich die Konjunktur voraussichtlich erholen, das BIP um rund 2 1/2 % expandieren und die Arbeitslosenquote auf dem …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691773
/4%. 2003 dürfte sich die Konjunktur festigen. Das reale BIP wird um reichlich 2 1/2% und damit etwa dem westeuropäischen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691879
In den Niederlanden verlangsamte sich 2001 die konjunkturelle Expansion zunächst und stagnierte ab Jahresmitte. Das reale Bruttoinlandsprodukt erhöhte sich nur noch um 1,1%. Auch der Anstieg der Beschäftigung verlangsamte sich deutlich. Die vor allem bei qualifizierten Kräften vielfach...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691930
Preisanstieg war mit 3,9% einer der stärksten in Westeuropa. Auch dieses Jahr wird die Konjunktur erheblich gedämpft. Das reale BIP … Arbeitslosenquote von 4% führen. Der Preisauftrieb wird sich dagegen verlangsamen und knapp 2¾% betragen. 2004 wird die Konjunktur an …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692027
Die britische Wirtschaft hat die weltwirtschaftliche Schwächephase relativ gut durchgestanden, das reale Bruttoinlandsprodukt erhöhte sich 2002 um 1,8%. Die Arbeitslosenquote ist mit 5,1% im Jahresdurchschnitt gegenüber 2001 nur gering gestiegen. 2003 dürfte das reale BIP um 1¾%...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692051
Die britische Wirtschaft hat die weltwirtschaftliche Schwächephase relativ gut durchgestanden, das reale Bruttoinlandsprodukt erhöhte sich 2002 um 1,8%. Die Arbeitslosenquote ist mit 5,1% im Jahresdurchschnitt gegenüber 2001 nur gering gestiegen. 2003 dürfte das reale BIP um 1¾%...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005055982
Preisanstieg war mit 3,9% einer der stärksten in Westeuropa. Auch dieses Jahr wird die Konjunktur erheblich gedämpft. Das reale BIP … Arbeitslosenquote von 4% führen. Der Preisauftrieb wird sich dagegen verlangsamen und knapp 2¾% betragen. 2004 wird die Konjunktur an …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013827
Im Jahr 2000 erreichte der wirtschaftliche Aufschwung eine seit 50 Jahren nicht mehr registrierte Dauer. Die reale Bruttoinlandsproduktion expandierte um knapp 3,9%. Die Spannungen auf dem unter Arbeitskräftemangel leidenden Arbeitsmarkt verschärften sich, und die Arbeitslosenquote ging im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005014211
/4%. 2003 dürfte sich die Konjunktur festigen. Das reale BIP wird um reichlich 2 1/2% und damit etwa dem westeuropäischen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005014260