Showing 1 - 10 of 42
Viele Fragen rund um den Brexit sind weiterhin offen. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich Großbritannien und die Europäische Union nicht auf einen Austrittsvertrag einigen können. Dann könnte es zu einem sogenannten harten Brexit (No-Deal Brexit) kommen. Wir haben die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012135328
Jahr 2017 wie bereits im Jahr zuvor um zwei Zehntel Prozentpunkte stärker zulegen als in Deutschland insgesamt. Risiken für …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011663403
Zur Jahreswende ist die deutsche Konjunktur nach wie vor kräftig. Das Bruttoinlandsprodukt dürfte im Jahr 2017 um 2,2% zunehmen, und weil in diesem Jahr deutlich weniger Arbeitstage anfallen als zuvor, beträgt die Zuwachsrate kalenderbereinigt sogar 2,5%. Der Aufschwung ist breit aufgestellt....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011810303
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011898232
Die Gemeinschaftsdiagnose prognostiziert für Deutschland in diesem und im nächsten Jahr einen Aufschwung, den vor allem …. Simulations with macroeconometric models show that Germany is more affected than other large economies in Europe such as France …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010357286
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003310698
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003760195
processes that followed. Chapter 2 discusses the macroeconomic consequences of Germany after unification and Chapter 3 discusses … the socio-economic integration in Germany and its implications for Korea. The following two chapters explore the path of … policies of Germany. Chapter 6, in particular, covers decision making process whether to privatise state-owned enterprises in …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014105186
Im Frühjahr 2023 wirken gegenläufige Kräfte auf die Weltwirtschaft: Das Ende von Pandemie und Lockdowns in China bedeutet einen Schub vor allem für den asiatischen Raum. Belastend wirkt aber die weiterhin hohe Inflation in den meisten fortgeschrittenen Volkswirtschaften. Zwar sinken die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014235115
, werden von den gestiegenen Finanzierungskosten gedämpft. Alles in allem wird die Produktion in Deutschland im weiteren …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014312063