Showing 1 - 10 of 27
The quality of electricity system modelling heavily depends on the input data used. Although a lot of data is publicly available, it is often dispersed, tedious to process and partly contains errors. We argue that a central provision of input data for modelling has the character of a public...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012488653
Die Europäische Kommission hat im Januar 2014 einen Rahmen für die Klima- und Energiepolitik bis 2030 vorgeschlagen. Er enthält Ziele zur Reduktion von Treibhausgasen und zur Nutzung erneuerbarer Energien, aber kein konkretes Ziel für die Steigerung der Energieeffizienz. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010332918
In January 2014, the European Commission proposed a framework for its climate and energy policy up to 2030. It includes targets for reducing greenhouse gases and using renewable energies, but no specific targets for increasing energy efficiency. By 2030, greenhouse gas emissions are to be...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010397732
Die deutsche Bundesregierung hat sich das Ziel gesetzt, die Treibhausgasemissionen bis zum Jahr 2020 um 40 Prozent gegenüber 1990 zu senken. Aktuelle Projektionen gehen davon aus, dass dieses Ziel nur bei Ergreifung weiterer Maßnahmen erreicht wird. Eine wichtige Rolle kommt dabei dem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010427278
Die deutsche Bundesregierung hat sich das Ziel gesetzt, die Treibhausgasemissionen bis zum Jahr 2020 um 40 Prozent gegenüber 1990 zu senken. Aktuelle Projektionen gehen davon aus, dass dieses Ziel ohne weitere Klimaschutz-Maßnahmen nicht erreicht wird. Im Jahr 2020 muss voraussichtlich eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010500289
The upcoming Climate Change Conference in Paris will once again highlight the need for action to reduce global greenhouse gas emissions in order to mitigate climate change. The relevant global energy scenarios are often still based on the assumption that the expansion of nuclear power can...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011387996
Die kommende Klimakonferenz in Paris wird einmal mehr den Handlungsbedarf zur globalen Minderung von Treibhausgasemissionen verdeutlichen, um die Auswirkungen des Klimawandels einzudämmen. Relevante globale Energieszenarien gehen oftmals noch davon aus, dass der Ausbau der Atomkraft einen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011389042
The European Union has set out to reduce the carbon intensity of its electricity generation substantially, as defined in the European Roadmap 2050. This paper analyses the impact of foresight towards decarbonization targets on the investment decisions in the European electricity sector using a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012027073
The nuclear power industry is faced with profound challenges- not only in Germany, but throughout Europe as well. New nuclear power plants are very expensive to build and even at high carbon prices, nuclear power is not competitive. Nevertheless, the EU reference scenario assumes that within the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011562022
Die Atomwirtschaft steht vor tiefgreifenden Veränderungen, nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa. Der Bau neuer Atomkraftwerke ist mit sehr hohen Kosten verbunden, selbst bei hohen CO2-Preisen kann Atomkraft nicht wettbewerbsfähig werden. Trotzdem geht das EU-Referenzszenario davon...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011562035