Showing 1 - 10 of 55
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012226292
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009685381
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010471766
Wenn das Antrittsalter für normale Alterspensionen für Frauen schrittweise nicht erst bis 2024, sondern schon bis 2019 auf 65 Jahre angehoben wird, wächst das Arbeitskräfteangebot in der Altersgruppe der 60- bis 64-jährigen Frauen, und das tatsächliche Pensionsantrittsalter steigt. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011471268
Die Stellung von Frauen und Männern in der Arbeitswelt wird von einer Vielzahl an Indikatoren beeinflusst. Vor diesem Hintergrund hat das WIFO in Abstimmung mit dem AMS einen "Gleichstellungsindex Arbeitsmarkt" konzipiert, der 30 Indikatoren aus vier Themenfeldern - Arbeit, Einkommen, Bildung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012430370
Vor dem Hintergrund der anhaltend hohen geschlechtsspezifischen Unterschiede bei den Alterspensionen werden in der vorliegenden Studie die Auswirkungen erstens einer Höherbewertung von Teilversicherungszeiten für Kindererziehung und Arbeitslosigkeit, zweitens der Einführung eines...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015189841
In dieser Studie wird das Pensionsübertrittsgeschehen in Österreich im Zeitraum 2010 bis 2022 untersucht. Sie analysiert die Pensionsantritte hinsichtlich Menge und Struktur nach Pensionsart, Geschlecht und betrieblichen Merkmalen sowie des durchschnittlichen Alters bei Pensionsantritt....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015413223
The aim of this study is to assess the impact of the ongoing harmonisation of the retirement age for women with that for men on women's labour supply in Austria. According to the current legal framework, the standard retirement age for women will be gradually raised from 60 to 65 years from 2024...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014507338
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011689048
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012694209