Showing 291 - 300 of 401
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013393762
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013393786
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014548796
Die Verteilung gesellschaftlicher Ressourcen ist von hoher gesellschafts- wie wirtschafts- und sozialpolitischer Bedeutung. Was allerdings für eine fundierte Auseinandersetzung fehlt, sind zuverlässige Daten vor allem zu den hohen Einkommen. Die vorliegende Studie soll dazu beitragen, die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014461693
Auch der aktuelle zweite Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung akzentuiert die beiden Pole der Einkommensverteilung: Armut und Reichtum. Erstmals ist darin auf der Basis der Mikrodaten der Einkommensteuerstatistiken 1992, 1995 und 1998 - und auf der Basis einer Fortschreibung mit dem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014561229
Individuelle Wohlfahrtsanalysen konzentrieren sich traditionell auf das monetäre Einkommen. Erst in jüngerer Zeit erlangt die Zeitdimension, der zeitliche Aufwand das jeweilige Einkommen zu erzielen, an Bedeutung auch für die Analyse von materieller Ungleichheit (Stichwort: flexible...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014561230
Auf der Grundlage von Vergleichen zwischen dem früheren Steuersystem mit der Steuerreform von 2000/2005 und neuen Steuerreformmodellen werden in dieser Studie Verteilungs- und Umverteilungseffekte auf die Gruppe der Selbständigen (Freie Berufe und Unternehmer) und anderen Berufen untersucht....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014561237
Society drifts apart in many dimensions. Economists focus on income of the poor and rich and the distribution of income, however a broader spectrum of dimensions is required to draw the picture of multiple facets of individual life. In our study of multidimensional polarization we extend the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013258566
adaptation retirement effects of statutory insured and civil service pensioners in Germany. Main findings: The occupational … Antizipations- und Adaptionseffekte des Renteneintritts von gesetzlich Versicherten und Pensionären in Deutschland. Hauptergebnis …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013258601