Showing 1 - 10 of 234
Ten years after the worldwide financial and economic crisis was triggered by the American real estate market, real estate prices are rising around the globe. Concerns about a new housing bubble are growing. The present report based on OECD data for 20 countries demonstrates that this concern is...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011886407
Zehn Jahre nach Ausbruch der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise, die ihren Ursprung auf dem US-amerikanischen Immobilienmarkt hatte, steigen angesichts weltweit zunehmender Preise für Wohneigentum die Sorgen vor neuen Immobilienpreisblasen. Dieser Wochenbericht zeigt auf Basis von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011886466
Ten years after the worldwide financial and economic crisis was triggered by the American real estate market, real estate prices are rising around the globe. Concerns about a new housing bubble are growing. The present report based on OECD data for 20 countries demonstrates that this concern is...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011877998
Zehn Jahre nach Ausbruch der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise, die ihren Ursprung auf dem US-amerikanischen Immobilienmarkt hatte, steigen angesichts weltweit zunehmender Preise für Wohneigentum die Sorgen vor neuen Immobilienpreisblasen. Dieser Wochenbericht zeigt auf Basis von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011878020
Der Koalitionsvertrag, den CDU, CSU und SPD Ende November 2013 veröffentlich haben, enthält im Hinblick auf die wirtschaftliche und soziale Entwicklung viele konkrete und ehrgeizige Ziele: So sollen die Investitionsausgaben steigen, die Einkommenssituation ausgewählter Gruppen von Rentnern...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010333096
Der Koalitionsvertrag, den CDU, CSU und SPD Ende November 2013 veröffentlich haben, enthält im Hinblick auf die wirtschaftliche und soziale Entwicklung viele konkrete und ehrgeizige Ziele: So sollen die Investitionsausgaben steigen, die Einkommenssituation ausgewählter Gruppen von Rentnern...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010221668
Nach einem Rückgang im letzten Jahr und einer Stagnation in diesem hellen sich die Konjunkturaussichten in der Bauwirtschaft für 2014 wieder spürbar auf. Das DIW Berlin erwartet ein nominales Wachstum des Bauvolumens in Deutschland von über sechs Prozent, real sind es vier Prozent. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010327385
will continue, although at a declining rate. Unemployment will increase as the work force grows - mainly due to migration …. In 2014 the rate of unemployment will be at 7 percent and will be slightly above that in 2015. As a result of new jobs …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010328289
Im Jahr 2014 dürfte die deutsche Wirtschaft um 1,8 Prozent wachsen. Im kommenden Jahr wird das Bruttoinlandsprodukt mit 2,1 Prozent noch etwas stärker steigen. Dabei baut die Produktionslücke sich in diesem Jahr deutlich ab, ist jedoch erst im kommenden Jahr wieder geschlossen. In diesem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010335200
employed people and employment should continue to rise noticeably. All in all, unemployment will recede in both 2014 and 2015 … to 2.88 million and 2.83 million respectively and the unemployment rate will decline in both years, to 6.6 and 6 …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010369556