Showing 1 - 10 of 167
Das Arbeitsmarktprogramm des Instituts zur Zukunft der Arbeit benennt die wichtigsten Aufgaben der Arbeitsmarktpolitik für die nächste Legislaturperiode und darüber hinaus. Thematische Schwerpunkte des IZA-Programms sind unter anderem die Schaffung von Erwerbsanreizen durch das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008615431
Vor dem Hintergrund der weltweiten Finanzmarkt- und Wirtschaftskrise fordern prominente Ökonomen zum Kurshalten in der deutschen Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik auf. Die Experten legen einen Katalog mit Handlungsempfehlungen vor, der unter anderem die Korrektur falscher Erwerbsanreize...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008615432
In diesem Beitrag wird die Simulationsanalyse als eine Methode zur empirischen Evaluation von Steuerreformen präsentiert und ein Überblick über die empirische Literatur gegeben. Simulationsanalysen im Bereich der Steuer- und Sozialpolitik können als ökonomisches Experiment verstanden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297001
Diese Dokumentation beschreibt das integrierte Steuer-Transfer-Mikrosimulations- und CGE-Modell FiFoSiM des Finanzwissenschaftlichen Forschungsinstituts an der Universität zu Köln (FiFo). FiFoSiM unterscheidet sich von den bisherigen Steuer- und Transfersimulationsmodellen auf zweierlei Weise...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297003
In diesem technischen Beitrag wird das neu entwickelte Wohlfahrtsmodul von FiFoSiM zur empirischen Analyse der Wohlfahrtswirkungen von Steuerreformen beschrieben.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297018
Against the background of the worldwide financial market and economic crisis, leading German economists urge policymakers to maintain the reform course in labor market policy. The experts warn not to jeopardize the clearly positive effects of the recent reform efforts. The Petersberg Declaration...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010331440
Das Arbeitsmarktprogramm des Instituts zur Zukunft der Arbeit benennt die wichtigsten Aufgaben der Arbeitsmarktpolitik für die nächste Legislaturperiode und darüber hinaus. Thematische Schwerpunkte des IZA-Programms sind unter anderem die Schaffung von Erwerbsanreizen durch das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010331453
Vor dem Hintergrund der weltweiten Finanzmarkt- und Wirtschaftskrise fordern prominente Ökonomen zum Kurshalten in der deutschen Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik auf. Die Experten legen einen Katalog mit Handlungsempfehlungen vor, der unter anderem die Korrektur falscher Erwerbsanreize...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010331503
Against the background of the worldwide financial market and economic crisis, leading German economists urge policymakers to maintain the reform course in labor market policy. The experts warn not to jeopardize the clearly positive effects of the recent reform efforts. The "Petersberg...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008632738
We employ panel data from three waves of a large representative population survey carried out between June and November 2020 to assess in what regards and to what extent different groups of the German population are affected by the COVID- 19 crisis. Using common factor analysis, we demonstrate...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012582101