Showing 51 - 60 of 195
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009699605
In this paper, we present the first dynamic scoring exercise linking a microsimulation and a dynamic general equilibrium model for Europe. We illustrate our novel methodology analysing hypothetical reforms of the social insurance contributions system in Belgium. Our approach takes into account...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011794045
Diese Dokumentation beschreibt das integrierte Steuer-Transfer-Mikrosimulations- und CGE-Modell FiFoSiM des Finanzwissenschaftlichen Forschungsinstituts an der Universität zu Köln (FiFo). FiFoSiM unterscheidet sich von den bisherigen Steuer- und Transfersimulationsmodellen auf zweierlei Weise...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297003
In Deutschland wird eine umfassende Steuerstrukturreform bereits seit Jahren kontrovers diskutiert. Mit dem Eintritt der FDP in die Regierungsverantwortung erhält diese Debatte derzeit besondere Aktualität. Nina Hetzer und Andreas Peichl, Institut zur Zukunft der Arbeit (IZA) Bonn,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692990
In Deutschland wird eine umfassende Steuerstrukturreform bereits seit Jahren kontrovers diskutiert. Mit dem Eintritt der FDP in die Regierungsverantwortung erhält diese Debatte derzeit besondere Aktualität. Nina Hetzer und Andreas Peichl, Institut zur Zukunft der Arbeit (IZA) Bonn,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008534398
Eine Aufgabe für die neue Bundesregierung wird die Verbesserung der Erwerbsanreize im deutschen Transfersystem. Empirische Studien der vergangenen Jahre zeigen, dass eine Absenkung der Transferentzugsraten, etwa im Rahmen einer Bürgergeldreform, das Arbeitsangebot steigern könnte, ohne die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015339575
Die Überwindung der aktuellen Stagnation und die Rückkehr zu einem nachhaltigen Wirtschaftswachstum wird die zentrale wirtschafts- und finanzpolitische Herausforderung der nächsten Bundesregierung sein. Die deutsche Volkswirtschaft steht vor großen strukturellen Herausforderungen, wie dem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015339580
In this paper, we define a new class of richness measures. In contrast to the often used headcount, these new measures are sensitive to changes in rich persons' income and therefore allow for a more sophisticated analysis of richness. We demonstrate the application of these new measures to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010268964
In this paper, we define a new class of richness measures. In contrast to the often used headcount, these new measures are sensitive to changes in rich person's income and therefore allow for a more sophisticated analysis of richness. We demonstrate the application of these new measures to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297013
Das vorliegende Gutachten untersucht die Auswirkungen einer Neuordnung des deutschen Ertragsteuersystems nach dem Vorschlag von Joachim Mitschke (2004) auf Steueraufkommen, Beschäftigung und Wirtschaftswachstum. Grundlage der Analyse ist das Steuer-Transfer-Simulationsmodell FiFoSiM des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012290121