Showing 1 - 10 of 58
Die Konsolidierung des Bundeshaushalts, wie sie von der 'Schuldenbremse' des Grundgesetzes gefordert wird, lässt keine Spielräume für ausgabenträchtige Reformprojekte. Die Absichtserklärung der Bundesregierung, die im Koalitionsvertrag vereinbarten Projekte anzugehen, wenn die Haushaltslage...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010982053
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010956971
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010313164
Die Konsolidierung des Bundeshaushalts, wie sie von der 'Schuldenbremse' des Grundgesetzes gefordert wird, lässt keine Spielräume für ausgabenträchtige Reformprojekte. Die Absichtserklärung der Bundesregierung, die im Koalitionsvertrag vereinbarten Projekte anzugehen, wenn die Haushaltslage...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010313198
Die Konsolidierung des Bundeshaushalts, wie sie von der „Schuldenbremse“ des Grundgesetzes gefordert wird, lässt keine Spielräume für ausgabenträchtige Reformprojekte. Die Absichtserklärung der Bundesregierung, die im Koalitionsvertrag vereinbarten Projekte anzugehen, wenn die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009006734
Für den Ausbau von Windkraft und Solarenergie sowie für die Herstellung von Batterien, Elektromotoren und Brennstoffzellen sind Rohstoffe notwendig, die importiert werden müssen. Krisen in den vergangenen Jahren haben die Gefahr verdeutlicht, dass die Abhängigkeit von einzelnen Lieferanten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015359435
Für den Ausbau von Windkraft und Solarenergie sowie für die Herstellung von Batterien, Elektromotoren und Brennstoffzellen sind Rohstoffe notwendig, die importiert werden müssen. Krisen in den vergangenen Jahren haben die Gefahr verdeutlicht, dass die Abhängigkeit von einzelnen Lieferanten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015400868
The objective of this paper is to assess the likely allocation effects of the current cli-mate protection strategy as it is laid out in the National Allocation Plans (NAPs) for the European Emissions Trading Scheme (ETS). The multi-regional, multi-sectoral CGE-model DART is used to simulate the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011212056
We carry out a detailed sensitivity analysis of border carbon adjustment (rates) by applying a global Computable General Equilibrium (CGE) GTAP7-based model. We find different incentives for the regions in the climate coalition to raise carbon-based border tax rates (BTAX) above the standard...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010886854
In this paper, we analyze how much the shipping sector could contribute to global CO2 emission reductions from an efficiency point of view. To do this, a marginal abatement cost curve (MACC) for the shipping sector is generated that can be combined with a MACC for conventional CO2 abatement in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010886913