Showing 1 - 10 of 244
Dieser Beitrag stellt ausgew ahlte Ergebnisse des vom Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) im Auftrag des IAB und des Ministeriums für Arbeit und Soziales Rheinland-Pfalz bearbeiteten Forschungsprojekts "Arbeitsplatzeffekte gemeinnütziger Arbeitnehmerüberlassungen in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297596
The paper presents an econometric evaluation of the effects of subsidised non-profit temporary employment agencies - a programme of the West German active labour market policy - on individual labour market outcomes. The empirical analysis is based on individual data from files for...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297663
"This article presents selected results from the research project 'Effects on jobs of non-profit-making temporary employment businesses in Rhineland-Palatinate', which was carried out by the Centre for European Economic Research on the instructions of the IAB and the Rhineland-Palatinate...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533441
"This article presents selected results from the research project 'Effects on jobs of non-profit-making temporary employment businesses in Rhineland-Palatinate', which was carried out by the Centre for European Economic Research on the instructions of the IAB and the Rhineland-Palatinate...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010733528
Dieser Beitrag stellt ausgew ahlte Ergebnisse des vom Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) im Auftrag des IAB und des Ministeriums für Arbeit und Soziales Rheinland-Pfalz bearbeiteten Forschungsprojekts "Arbeitsplatzeffekte gemeinnütziger Arbeitnehmerüberlassungen in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011441728
The paper presents an econometric evaluation of the effects of subsidised non-profit temporary employment agencies - a programme of the West German active labour market policy - on individual labour market outcomes. The empirical analysis is based on individual data from files for...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011443515
Als Folge der Covid-19 Krise ist mit einer weiteren Zunahme der Arbeitslosigkeit zu rechnen. Neben den materiellen drohen soziale Einbußen. Erfahrungen aus der jüngeren Vergangenheit können dabei helfen, das mögliche Ausmaß besser zu verstehen. Es wird eine vordringliche Aufgabe der Politik...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014286934
In diesem Forschungsbericht werden die Datensätze der Bundesagentur für Arbeit vorgestellt, die für die mikroökonometrischen Untersuchungen zur Verfügung stehen. Es handelt sich insbesondere um die Bewerberangebotsdaten (BewA), um die Beschäftigtenhistorik (BeH) sowie um die integrierten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010262833
Aufbauend auf den Mikrodaten werden in diesem Forschungsbericht die Determinanten der Ausgabe von Vermittlungsgutscheinen und deren direkte Wirkungen auf der Individualebene untersucht. Die Analysen legen den Schluss nahe, dass die Gruppe der Arbeitslosen, die einen Vermittlungsgutschein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010262835
Zur Bewertung des Ressourceneinsatzes der Bundesagentur für Arbeit wird eine fiskalische Kosten-Nutzen-Analyse (KNA) auf Basis der Mikround Makroanalyse durchgeführt. Bei der Berechnung der Ertragseffekte werden direkte und indirekte Maßnahmeneffekte einbezogen. Wirkungen auf das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010262837