Showing 1 - 10 of 155
In dieser Arbeit werden Abschreibungsraten allgemeiner und beruflicher Ausbildungsinhalte im Erwerbsleben untersucht. Es wird analysiert, ob die Ausbildungsinhalte des Dualen Ausbildungssystems im Zeitalter der Akademisierung und der Computerrevolution eine beschleunigte Abschreibung erfahren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297443
In Deutschland werden vielfach hohe Anforderungen an die berufliche Qualifikation von Existenzgründern gestellt. Im Handwerk, aber auch in bestimmten freiberuflich organisierten Tätigkeitsbereichen sind Existenzgründungen nur mit einem qualifizierten Berufsabschluß möglich. Darüber hinaus...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297614
In dieser Arbeit werden Abschreibungsraten allgemeiner und beruflicher Ausbildungsinhalte im Erwerbsleben untersucht. Es wird analysiert, ob die Ausbildungsinhalte des Dualen Ausbildungssystems im Zeitalter der Akademisierung und der Computerrevolution eine beschleunigte Abschreibung erfahren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005097541
In Deutschland werden vielfach hohe Anforderungen an die berufliche Qualifikation von Existenzgründern gestellt. Im Handwerk, aber auch in bestimmten freiberuflich organisierten Tätigkeitsbereichen sind Existenzgründungen nur mit einem qualifizierten Berufsabschluß möglich. Darüber hinaus...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005098269
The computer revolution together with educational expansion has led to dramatic changes in the structure of the workforce and in the organisation of workplaces in the last four decades. These developments should have different impacts on the use of vocational and general skills. This study...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005837620
In Deutschland werden vielfach hohe Anforderungen an die berufliche Qualifikation von Existenzgründern gestellt. Im Handwerk, aber auch in bestimmten freiberuflich organisierten Tätigkeitsbereichen sind Existenzgründungen nur mit einem qualifizierten Berufsabschluß möglich. Darüber hinaus...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011442433
This study investigates the determinants of self-employment and the effects of continuous vocational training among new self-employed and job movers. The analysis is based on a cross section of individual data for West Germany in 1991/92 covering vocational training and firm foundation through...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013428209
Disconnectedness among youth can have several dimensions. From a socio-economic viewpoint, failure in school, unemployment and the lack of an intimate relationship are among the most important ones. In our samples from SOEP youth questionnaires, approximately 13% of young people in Germany...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010269882
This paper investigates the role of early life adversity and home resources in terms of competence formation and school achievement based on data from an epidemiological cohort study following 364 children from birth to adolescence. Results indicate that organic and psychosocial risks present in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010293201
Manifold childhood impressions result from the interactions with adult caregivers and the environment. These impressions, be they beneficial or detrimental, shape individual skill formation and achievement over the life cycle. The novelty of the paper is that it bonds two different, hitherto...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010293223