Showing 1 - 10 of 43
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008699939
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003672445
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003790279
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003796847
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003885038
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003696072
Dieser Beitrag skizziert das ordonomische Forschungsprogramm einer ökonomischen Theorie der Moral und stellt die Grundzüge einer mit dieser Methode arbeitenden Wirtschafts- und Unternehmensethik vor: Die Ordonomik versteht sich als eine rationalchoice- basierte Analyse der Interdependenz von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011786017
This paper argues that the perspective of ordonomic - a rational-choice based analysis of (interdependencies between) social structure and semantics - can provide new insights into the changing role of business in society. We claim (a) that the proper role of business is societal value creation,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011786019
Drawing on an ordonomic approach, this paper argues that a theory of global justice should incorporate as a pivotal cornerstone a theory of corporate citizenship which constructively addresses business firms as agents of social value creation. We argue that, instead of relying exclusively on...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011758134
Dieser Beitrag enthält ein Interview zur Wirtschafts- und Unternehmensethik sowie zwei konzeptionelle Anhänge: Das Interview befasst sich mit der wachsenden Bedeutung der Wirtschafts- und Unternehmensethik für die Managementforschung und -ausbildung. Zudem diskutiert es Methoden sowie Inhalte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011759759