Showing 1 - 10 of 10
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005598146
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005069070
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005069126
Über die Nutzung von PC und Internet gibt es zwar eine ganze Reihe von aktuellen Umfragen; diese Erhebungen erlauben jedoch zumeist keine tief gegliederten Analysen zu den sozio-ökonomischen Determinanten der Nutzung dieser neuen Technologien. Mit dem vom DIW Berlin erhobenen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005070958
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005070999
Personalcomputer (PC) und das Internet werden in Deutschland - in West wie in Ost - von allen Bevölkerungsschichten intensiv genutzt, aber es gibt nach wie vor bemerkenswerte Unterschiede. Wohlhabende Haushalte sind überdurchschnittlich oft mit einem PC ausgestattet; dies gilt generell auch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005071033
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005071107
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005071108
In this paper we discuss the rationale for tracing non-original sample members (Non-OSMs) in household panel studies, and in particular in SOEP, and the implications for weighting. We present results on the incidence, survival rates, and thus the relevance of Non-OSMs in the SOEP
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005017469
Fuenf Jahre nach dem Fall der Mauer hat sich fuer junge Menschen in den neuen Bundeslaendern eine Strukturierung der Erwerbstaetigkeit und Arbeitslosigkeit herausgebildet, die trotz einer offenen Jugendarbeitslosigkeit von etwa 10 vH relativ gute Arbeitsmarktchancen zeigt. Junge Menschen sind...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005019328