Showing 1 - 10 of 13
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012122128
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011738393
What characterizes regions where right‐wing populist parties are relatively successful? A prominent hypothesis proposed in the emerging “geography of discontent” literature claims that places that are “left behind” constitute a breeding ground for the rise of populism. We re‐examine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014364954
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012489369
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014325115
Die weltwirtschaftliche Entwicklung ist im Frühsommer 2004 aufwärts gerichtet. Die USA, Südostasien, Japan und - wenn …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002118776
Binnennachfrage kommt das hohe deutsche Lohnkostenniveau in Betracht, das hinter Norwegen die Spitzenposition in der Welt einnimmt und … Entwicklung der Weltkonjunktur ab ... …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002522050
Am 19. Dezember stellte das ifo Institut im Rahmen seines vorweihnachtlichen Pressegesprächs seine Prognose für das Jahr 2004 vor. Die konjunkturellen Aussichten der Bundesrepublik waren schon lange nicht mehr so günstig wie jetzt. Nach der Konjunkturprognose des ifo Instituts wird das reale...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001877093
In seiner neuesten Konjunkturprognose geht das ifo Institut davon aus, dass die konjunkturelle Lage in Deutschland nach wie vor von großer Labilität geprägt und die Erholung nicht gefestigt ist. Trotz alledem deuten die bisher vorliegenden Indikatoren darauf hin, dass sich die begonnene...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001687468
Die Weltwirtschaft ist in einem robusten Aufschwung. Das vom ifo Institut erhobene Weltwirtschaftsklima hat sich im Frühjahr 2006 zum dritten Mal in Folge verbessert; und liegt deutlich über dem langfristigen Durchschnitt. Die Expansion der Weltwirtschaft wird im Prognosezeitraum schwungvoll...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003345037