Showing 1 - 10 of 133
Seit der zweiten Hälfte der 1990er gab es drei gravierende Finanzkrisen, jeweils mit einer erheblichen Beteiligung der Rating-Agenturen (RAs). Im Lichte der erzielten Ergebnisse entsprechen RAs nicht ihren Leistungsversprechen. Sie erweisen sich als fehlbar und überfordert. Das ist angesichts...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011282554
Since the second half of the 1990s, three major financial crises occurred, each with a significant involvement of rating agencies (RAs). Their rather poor performance palpably shows that they did not live up to their promises. RAs have proven to be fallible and overburdened. Given the task to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011277332
Seit der zweiten Hälfte der 1990er gab es drei gravierende Finanzkrisen, jeweils mit einer erheblichen Beteiligung der Rating-Agenturen (RAs). Im Lichte der erzielten Ergebnisse entsprechen RAs nicht ihren Leistungsversprechen. Sie erweisen sich als fehlbar und überfordert. Das ist angesichts...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011289571
Die vorliegende Studie zielt auf die Einschätzung der ökonomischen Stabilität der Haushalte in Deutschland ab. Ausgehend von der Betrachtung der unterschiedlichen Immobilienfinanzierungsregime wird anhand aggregierter und disaggregierter Haushaltsdaten die wirtschaftliche und finanzielle...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377874
The aim of the study is to assess whether the households in Germany have sufficient financial buffers to overcome the current financial and economic crisis, without getting into financial distress. Against the background of distinct regimes of real estate financing, the economic situation of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005071274
Die vorliegende Studie zielt auf die Einschätzung der ökonomischen Stabilität der Haushalte in Deutschland ab. Ausgehend von der Betrachtung der unterschiedlichen Immobilienfinanzierungsregime wird anhand aggregierter und disaggregierter Haushaltsdaten die wirtschaftliche und finanzielle...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010485383
With banking sectors worldwide still suffering from the effects of the financial crisis, public discussion of plans to place toxic assets in one or more bad banks has gained steam in recent weeks. The following paper presents a plan how governments can efficiently relieve ailing banks from toxic...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010291776
With banking sectors worldwide still suffering from the effects of the financial crisis, public discussion of plans to place toxic assets in one or more bad banks has gained steam in recent weeks. The following paper presents a plan how governments can efficiently relieve ailing banks from toxic...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010331436
This paper studies the association between a country's level of financial development and firms' employment growth. We employ an incomplete contract model for evaluating this association. The model proposes that a high level of financial development affects the employment of firms with low...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010368445
1989 bereits wurde in einem Gutachten auf die "unterdurchschnittliche Ertragskraft" der Landesbanken verwiesen und der Zusammenschluss zu einem einzigen Spitzeninstitut gefordert. 20 Jahre später allerdings, inmitten der bislang schwersten Krise der Landesbanken, bewahrte das hiesige...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377915