Showing 1 - 10 of 49
The advent of cloud computing promises to improve the way firms utilize IT solutions. Firms are expected to replace large and inflexible fixed-cost investments in IT with more targeted variable spending in cloud solutions. In addition, cloud usage is expected to increase the productivity of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013414466
The advent of cloud computing promises to improve the way firms utilize IT solutions. Firms are expected to replace large and inflexible fixed-cost investments in IT with more targeted variable spending in cloud solutions. In addition, cloud usage is expected to increase the productivity of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013427730
Cloud-Computing ist für Unternehmen eine kostengünstige und flexible Art der IT-Nutzung, ohne dass Investitionen in die eigene, teure und starre IT-Infrastruktur notwendig sind. Daher wird erwartet, dass die Nutzung von Cloud-Diensten sich in geringeren IT-Investitionen niederschlägt und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014318925
Die Wirtschaft der Eurozone ist stark auf forschungsintensive Industrien spezialisiert. In den einzelnen Euroländern ist die Bedeutung dieser Branchen sehr unterschiedlich, besonders groß ist sie in Deutschland. Anders als in der aktuellen Diskussion zum Teil unterstellt, hat die Einführung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010320444
Previous research shows that technical progress at the industry level, measured by sectoral TFP growth, is more localized in continental European countries than in Anglo-Saxon coun-tries. We use EU KLEMS data sets to decompose sectoral TFP for nine European countries by means of a Malmquist...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010329262
Die Bedeutung der forschungsintensiven Industrie für die gesamtwirtschaftliche Entwicklung ist in keinem anderen großen OECD-Land so hoch wie in Deutschland. Im Zuge der Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/2009 kam es aber gerade in diesem Bereich zu starken Produktionseinbrüchen. Dieser...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377981
Understanding the causes of the slowdown in aggregate productivity growth is key to maintaining the competitiveness of advanced economies and ensuring long-term economic prosperity. This paper is the first to provide evidence that investment in Knowledge-Based Capital (KBC), despite having a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012226737
We study the impact of broadband availability on firms' total factor productivity (TFP) using German firm-level data between 2010 and 2015. We adopt a control function approach to causally identify and separately estimate productivity for 46 two-digit manufacturing and service sectors. Over the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012802560
In der Diskussion über die staatliche Förderung des Breitbandausbaus wird immer wieder die Frage aufgeworfen, ob und in welchem Umfang Unternehmen von neuen Netzen profitieren. Empirische Analysen auf Grundlage von Unternehmensdaten und Daten zur Breitbandverfügbarkeit in Deutschland zeigen,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013285744
Der Wandel der globalen Industrieproduktion in den letzten 15 Jahren ist vor allem durch den Aufstieg Chinas zur Industrienation gekennzeichnet. Die Marktanteilsgewinne Chinas führten insbesondere zu relativen Verlusten bei der Industrieproduktion in den USA und Westeuropa. In vielen westlichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011539522