Showing 1 - 6 of 6
Mit ambitionierten energiepolitischen Zielen hat die Ampel-Regierung vor zwei Jahren ihre Arbeit aufgenommen. Zur Halbzeit der Legislaturperiode ist die Erfolgsbilanz gemischt - in einzelnen Bereichen sind gute Fortschritte erzielt worden, in anderen klaffen große Lücken zwischen Ist- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014438643
Die Ampel-Regierung hat die Energiewende deutlich beschleunigt. Insbesondere der Ausbau der Solarenergie kam gut voran. Die Windenergie liegt derzeit zwar hinter dem Plan, aber die Rahmenbedingungen für einen künftig rascheren Zubau von Windkraftanlagen haben sich stark verbessert. Zudem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015194337
Die Ampel-Koalition hatte sich vorgenommen, die Energiewende deutlich zu beschleunigen. Auf Basis der Daten des Ampel-Monitors Energiewende des DIW Berlin werden in diesem Bericht die Entwicklungen wichtiger Schlüsseltechnologien analysiert und eine Bilanz der Energiewendepolitik gezogen. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015329371
December 13, 2023 - The German traffic light coalition began its term two years ago with ambi- tious energy policy goals. Halfway through the legislative period, its track record is mixed. Good progress has been made in some areas, but in others a large gap between targets and the status quo...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014529521
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015051781
The German "traffic light" (Ampel) coalition has set ambitious new energy transition targets. Using an open data tool developed at DIW Berlin, we discuss the progress and challenges of selected indicators. Since the government took over, photovoltaic capacity increased by 45 % to 87 GW by April...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014566155