Showing 1 - 10 of 179
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) hat sich als wirkungsvolles Instrument zur Förderung von Strom aus erneuerbaren Energien erwiesen und ist in seiner Grundstruktur von einer großen Anzahl anderer Länder übernommen worden. Beim EEG besteht die Förderung insbesondere aus einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010290163
The German Renewable Energy Sources Act (EEG) has proven to be an effective instrument in promoting electricity from renewable resources, and the same basic structure has been adopted by a large number of other countries. The support provided for in the EEG consists particularly of a guaranteed...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011128473
We analyze how tariff design incentivizes households to invest in residential photovoltaic and battery storage systems …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012590708
We analyze how tariff design incentivizes households to invest in residential photovoltaic and battery storage systems …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012600207
We develop a dispatch and investment model to study the role of power storage and other flexibility options in a greenfield setting with high shares of renewables. The model captures multiple system values of power storage related to arbitrage, dispatchable capacity, and reserves. In a baseline...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010496919
Um die Ziele des Energiekonzepts der Bundesregierung von 2010 und des beschleunigten Ausstiegs aus der Kernenergie zu erreichen, bedarf es erheblicher Investitionen zum Umbau der Energieversorgung. Dazu gehören insbesondere Investitionen in Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien im Strom-...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010317228
Die Umsetzung der Energiewende erfordert einen weiteren Ausbau von Windkraft und Photovoltaik in Deutschland. Die Stromerzeugungsmöglichkeiten beider Technologien schwanken stark je nach Wetterlage, Tages- und Jahreszeit. So kann es dazu kommen, dass temporär mehr Strom produziert wird, als zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010320430
Im Rahmen der Energiewende soll die Energieversorgung überwiegend auf erneuerbare Energien umgestellt werden. Der Ausbau erneuerbarer Energien wird maßgeblich von der Bundespolitik bestimmt. Daneben spielen aber auch die Bundesländer eine wichtige Rolle und können wesentlich zum Gelingen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010443247
Im Zuge der Energiewende werden die fluktuierenden erneuerbaren Energien in Deutschland stark ausgebaut. Dadurch ergeben sich neue Herausforderungen für das Elektrizitätssystem. In diesem Beitrag wird zunächst dargestellt, welche Arten von Speichern und anderen Flexibilitätsoptionen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010464612
We develop a dispatch and investment model to study the role of power storage and other flexibility options in a greenfield setting with high shares of renewables. The model captures multiple system values of power storage related to arbitrage, dispatchable capacity, and reserves. In a baseline...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010500349