Showing 21 - 30 of 74
Typically, laboratory experiments suffer from homogeneous subject pools and selfselection biases. The usefulness of survey data is limited by measurement error and by the questionability of their behavioral relevance. Here we present a method integrating interactive experiments and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300553
Dieses Paper zeigt, dass die Messung der Handgreifkraft ein auch in sozialwissenschaftlichen Bevölkerungsumfragen einfach zu ermittelndes, nicht-invasives und verlässliches objektives Gesundheitsmaß ist. Die Greifkraftmessung stellt nicht nur eine sinnvolle Ergänzung zu selbst berichteten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300560
Die Menschen in Deutschland sind heute im Durchschnitt zufriedener als zu jedem anderen Zeitpunkt nach der Wiedervereinigung. In Ostdeutschland liegt das Niveau der Zufriedenheit jedoch auch mehr als 20 Jahre nach der Wiederbereinigung noch unter dem westdeutschen Niveau. Das zeigen die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010327382
The results of a resurvey of non-respondents to the SOEP study carried out in 2006 show that this special effort of reinterviewing was relatively ineffective in two respects. First, the rate of successful conversions of passive to active respondents was low (less than 20 percent). Second, the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010332148
Der Koalitionsvertrag, den CDU, CSU und SPD Ende November 2013 veröffentlich haben, enthält im Hinblick auf die wirtschaftliche und soziale Entwicklung viele konkrete und ehrgeizige Ziele: So sollen die Investitionsausgaben steigen, die Einkommenssituation ausgewählter Gruppen von Rentnern...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010333096
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010335736
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010335755
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010335760
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010335783
In den Sozialwissenschaften spielt die sogenannte Citizen Science, also der Einbezug von an Wissenschaft interessierte Bürgerinnen und Bürgern in wissenschaftliche Erhebungen als Methode empirischer Sozialforschung bislang keine Rolle. Freilich sind die in der Politik zunehmend häufiger...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010369585