Showing 1 - 10 of 161
Die von der Regierungskoalition vorgelegten Gesetzentwürfe zur Unternehmenssteuerreform 1999, 2000 und 2002 wurden von Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) und Lehrstuhl Prof. Jacobs hinsichtlich ihrer ökonomischen Auswirkungen auf den Unternehmenssektor sowie einiger...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300901
Kann die gegenwärtig diskutierte Einführung einer Vermögensteuer zu größerer Steuergerechtigkeit führen, oder belastet sie den Standort Deutschland? Wolfgang Scherf, Universität Gießen, hält die Vermögensteuer für ungerecht, ineffizient und überflüssig. Für Christian Waldhoff,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693520
Kann die gegenwärtig diskutierte Einführung einer Vermögensteuer zu größerer Steuergerechtigkeit führen, oder belastet sie den Standort Deutschland? Wolfgang Scherf, Universität Gießen, hält die Vermögensteuer für ungerecht, ineffizient und überflüssig. Für Christian Waldhoff,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010698697
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003029547
The European Commission recently implemented the minimum tax directive (Pillar Two) to ensure that corporate profits are at least taxed at 15%. At the same time, it proposed a legislative initiative aimed at reducing the tax-induced distortions between debt and equity financing (debt-equity bias...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014504801
After intensive and extensive preparation, the European Commission released the long-awaited proposal for a Council Directive on a Common Consolidated Corporate Tax Base (CCCTB) on March 16, 2011. In the context of the Europe 2020 Strategy, major objectives of the proposed CCCTB are the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010309285
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011998871
Die gewählte Rechtsform eines Unternehmens bestimmt auch nach (und gerade trotz) der Steuerreformen der letzten Jahre in erheblichem Ausmaß die Steuerbelastung deutscher Unternehmen. Daher hat sich auch die steuerwissenschaftliche Literatur in zahlreichen Beiträgen der Fragestellung nach der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297283
Kapitalmarktorientierte Unternehmen in Deutschland orientieren sich in zunehmendem Maße an der Konzernsteuerquote. Diese unterscheidet sich in wesentlichen Aspekten von den in der Forschung gängigen Maßen der effektiven Besteuerung, die auf dem neoklassischen Investitionsmodell basieren. Dies...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297439
Within the EU the relation between financial and tax accounting will be significantly influenced by the regulation adopted in June 2002 that obliges all listed companies to prepare their consolidated accounts according to International Accounting Standards / International Financial Reporting...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297444