Showing 1 - 10 of 78
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011954821
Wirkungen der Digitalisierung auf die Arbeitswelt entstanden. Von dieser Entwicklung wird ein teils tiefgreifender Einfluss auf … Debatten zu "Industrie 4.0" und "Arbeit 4.0" in Deutschland geht es vor allem um Auswirkungen der Digitalisierung auf … andere Länder: Wie ist hier der Stand der Digitalisierung, wie wird die Betroffenheit der Arbeitswelt eingeschätzt? Welche …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011716998
In unserem Papier untersuchen wir, wie sich Beschäftigung und Einstellungsprozesse im Zuge der Digitalisierung … Verknüpfung zwischen den Themen Digitalisierung und Beschäftigung/Einstellungen. Wir unterscheiden zwischen drei Formen von … Digitalisierung und erfassen sowohl die digitale Entwicklung in der Vergangenheit als auch die Erwartungen für die Zukunft. Die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011816887
Durch das wachsende Mobilitätsaufkommen, die Digitalisierung und insbesondere den Klimaschutz unterliegt das …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012671734
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012123365
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012023217
The paper investigates the predictive power of a new survey implemented by the Federal Employment Agency (FEA) for forecasting German unemployment in the short run. Every month, the CEOs of the FEA's regional agencies are asked about their expectations of future labor market developments. We...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013349233
This paper investigates the role of structural imbalance between job seekers and job openings for the forecasting performance of a labour market matching function. Starting from a Cobb-Douglas matching function with constant returns to scale (CRS) in each frictional micro market shows that on...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013350370
Während die Arbeitsmärkte in Europa und auf der ganzen Welt unter den Auswirkungen der großen Rezession 2008/2009 und der europäischen Schuldenkrise 2012/2013 zu leiden hatten, war in Deutschland ein starker und anhaltender Aufschwung auf dem Arbeitsmarkt zu beobachten. Bis vor Corona hatte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014433163
Advanced economies will face population decline in the years and decades to come, particularly among those of working age. Yet, there is little empirical evidence of corresponding labor market implications. Tackling this shortcoming from a historical macroeconomic point of view, we compile a new...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014525702