Showing 1 - 10 of 13
Although plutonium has been studied by different disciplines (such as technology and innovation studies, political sciences) since its discovery, back in 1940 at the University of California (Berkeley), the resource and environmental economic literature is still relatively scarce; neither does the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014079792
This paper develops a path for the global energy system up to 2050, presenting a new application of the open source energy systems model OSeMOSYS to the community. It allows quite disaggregate energy and emission analysis: GENeSYS-MOD (Global Energy System Model) uses a system of linear...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012948824
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012928876
Beim Hamburger G20-Gipfel im Juli 2017 standen unter anderem die nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen im Mittelpunkt - auch im Bereich Wasser: Trotz Fortschritten haben bis heute weltweit circa 800 Millionen Menschen keinen Zugang zu einer adäquaten Trinkwasserversorgung. Ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011687694
Im Rahmen der Energiewende in Deutschland bzw. der Transformation des gesamten Energiesystems in Richtung erneuerbare Energieträger wird der Infrastruktur oftmals eine besondere Bedeutung zugemessen; umgekehrt wird das Fehlen entsprechender Infrastrukturen gerne als Grund angeführt, die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693248
Der Pro-Kopf-Stromverbrauch in Indien, der heute noch zwölf Mal niedriger ist als in Deutschland, soll sich laut Prognosen der Internationalen Energie- Agentur bis 2030 verdreifachen. Die dringend erforderliche Elektrifizierung des Landes wird zum überwiegenden Teil mit Stromerzeugung aus...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601934
One focus of the G20 Summit in Hamburg in July 2017 was the United Nations' sustainable development goals, including those set for the water sector. Despite progress, around 800 million people worldwide do not have adequate access to drinking water. Increasing block tariffs are an instrument...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011687608
Die Bedeutung von Kohle wird heute oft unterschätzt, da sie lange als eine Ressource der Vergangenheit galt. Dabei ist Kohle nach wie vor Grundpfeiler der Stromerzeugung in den meisten Ländern: Ein Viertel des weltweiten Primärenergieverbrauchs wird durch Kohle gedeckt. Während die größten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601891
Das DIW Berlin hat in diesem Jahr zum fünften Mal im Auftrag der Deutschen Telekom Stiftung und des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) einen Gesamtindikator für die Innovationsfähigkeit Deutschlands im internationalen Vergleich ermittelt. Dabei wird die Fähigkeit eines Landes,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602080
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602081