Showing 1 - 10 of 13
This paper extends the standard Hotelling model with quadratic transport costs to the multi-firm case. Considering locational equilibria we show that neither holds the Principle of Maximum Differentiation - as in the duopoly model - nor does the Principle of Minimum Differentiation - as in the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005841039
ums Überleben,gewinnt der Umgang mit eigenem und fremdem Wissen fürproduzierende Unternehmen zunehmend an Bedeutung …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005843919
Since the 1950s our modern society has been in a stage of transformation. The grounds of economic action have been changed due to radical technological transformation in microelectronics, biotechnology, and the development of new manufacturing as well as socio-cultural changes. (...)
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005845192
Die Branche ist gefordert. Kreative, flexible und finanzierbare Lösungen sind nötiger denn je. Dieser Beitrag verdeutlicht, dass strategische Wertschöpfungspartnerschaften und strategische Versicherungsnetzwerke derartige Lösungen offerieren können und den beteiligten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005846339
Für die Auswahl geeigneter Wachstumsstrategien ist zuerst eine objektiveAnalyse des eigenen Unternehmens sowie der Wettbewerbssituationin der eigenen Branche und gegebenenfalls in angrenzenden Branchenerforderlich. Dazu dient beispielsweise ein Benchmarking mit Kennzahlen.Einen ersten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009004992
In den letzten Jahren und Jahrzehnten haben sich die Rahmenbedingungen von Unternehmen stark geändert. Viel diskutiert …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009418790
Government policy emphasises five ‘drivers’ of productivity: competition, enterprise, innovation, investment and skillsand each of these has been the subject of major programmes of reform (HM Treasury, 2006). Despite this, andnotwithstanding some improvement, UK productivity in terms of output...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863483
Entwicklung, Implementierung und Erprobung von Elementen für einQualitätsmanagement in Studium und Lehre am Beispiel derwirtschaftswissenschaftlichen Einrichtungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866660
Im Rahmen der „Vorlage des Verwaltungsausschusses vom 01.11.2006, VD Nr.DSIV/1897 zur Umsetzung des mittelfristigen Haushaltskonzeptes 2006-2009, Detailanalyseund Handlungsempfehlungen zum Umgang mit ausgewählten Beteiligungen“wird die Stadt Leipzig, als alleinige Gesellschafterin der LVV...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866684
Obwohl derzeit noch keine allgemeingültigen Aussagenüber die individuellen Rating-Modelle der einzelnen Banken,Verbände und Agenturen gemachtwerden können, lassen erste Beispielebereits erahnen, welch wichtigeRolle zukunftsorientierte undqualitative Kriterien spielen werden(vgl. Abb. 1)....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867352