Showing 1 - 10 of 304
Vorliegende Dissertation beschäftigt sich mit der Komplexität in Unternehmensplanspielen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005847946
Integrated choice and latent variable (ICLV) models represent a promising newclass of models which merge classic choice models with the structural equation approach (SEM) for latent variables. Despite their conceptual appeal, to date applications of ICLV models in marketing are still rare. The...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005860833
Technological progress and globalization foster relocation and automation of business processes.Especially financial services providers oftentimes have the choice either to automate informationprocessingtasks or to relocate them to foreign sites to profit from differences in wage levels....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868147
Entscheidungsunterstützungssysteme (EUS) zählen zu den zahlreichen Errungenschaften derWirtschaftsinformatik. Diese speziellen Anwendungssysteme unterstützen Führungskräfteaus dem mittleren und oberen Management bei Entscheidungsprozessen durch dieBereitstellung relevanter Informationen und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868163
Information und Wissen sind alltäglich verwendete Begriffe, ohne dass ihreInhalte klar definiert oder abgegrenzt würden. Sie spielen in verschiedenenwissenschaftlichen Disziplinen eine wichtige Rolle, so beispielsweise in derKommunikationstheorie, in der Künstlichen Intelligenz, in der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868362
Business process reengineering has become a viable way of implementing lean structures. Since information systems are corner stones in supporting the redesign of business processes, there is a need for analysis of the existing software asset's possible role: Can legacy software systems support...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869255
In der vorliegenden Arbeit wurde auf der Grundlage eines intuitiven Risikobegriffs von "Risiko als Ausmaß der Gefahr der Unterschreitung einer angestrebten Zielgröße" eine allgemeine strukturelle Quantifizierung des Risikopotentials einer Wahrscheinlichkeitsverteilung im Sinne eines...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005842603
Ein empirisches Modell für Entscheidungsfindungsprozesse multinationaler Unternehmen in Wachstumsmärkten wird …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005844392
Leasing hat sich für gewerbliche Investoren zu einem bedeutenden Investitions- und Finanzierungsinstrument entwickelt, wie sich an den seit seiner Markteinführung im bundesdeutschen Raum zu Beginn der 60er Jahre kontinuierlich gestiegenen Leasingquoten empirisch belegen läßt. Auch in den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005844917
Entscheidungen werden in der Realität häufig nicht aufgrund eines einzelnen Zielkriteriums, sondern auf der Basis von Kriterienbündeln gefällt. Deshalb verwundert es, daß erst eine geringe Anzahl an multikriteriellen Entscheidungsunterstützungssystemen entwickelt und eingesetzt wurde. (...)
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005851963