Showing 1 - 10 of 60
Die Globalisierung verändert dieMarktmacht der unterschiedlichengesellschaftlichen Gruppen. AberGesellschaft und Politik haben trotzdemerhebliche Gestaltungsspielräume.Vor allem in Deutschland wurden sieso genutzt, dass sich die Einkommensverteilungdramatisch verschlechtert hat.Dazu gibt es...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866021
[...]This article attempts to bridge some of the gap betweenresearch on real-side FDI and work on financial sector FDI bypresenting a selective survey of the literature. We argue thatreal-side and financial sector FDI share many features.Accordingly, there are many lessons in the research that...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869667
Der folgende Text ist ursprünglich als Manuskript für einen Vortrag auf der Tagung Weltwirtschaftliche Integration und Armut an der Universität Bremen im Februar 1995 entstanden (1) . Die seitdem eingetretenen Veränderungen legten eine Aktualisierung nahe. Bei dieser Gelegenheit konnten auch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005850542
"China ist heute, Indien ist morgen", sagt Ashwini Kakkar, der Präsident der Handelskammer von Mumbai und CEO von Thomas Cook (India). Wie ist diese Aussage zu werten? Welche Bedeutung wird Indien künftig für europäische Firmen spielen, welches sind die Chancen und Risiken und wie ist ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005855517
Tapping the cost reduction potentialof emerging supply markets such asChina has become an ever moreimportant element of internationalizationstrategies across industries. Practitionersand researchers underline the risingimportance of supply base developmenton an international scale and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005855547
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005855549
Die Tätigkeit auf internationalen Märkten führt zu veränderten Anforderungen an Unternehmensführung und Controlling. Jüngst hat insbesondere die Steuerung der internationalen Wertschöpfungsarchitektur an Bedeutung gewonnen. In ihr steckt viel verborgenes Potenzial zur Optimierung und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005855565
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005855588
Jahrzehntelang trugen Investitionsgüterhersteller durch den technologischen Vorsprung ihrer Produkte auf dem Weltmarkt …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005870042
This paper discusses the place of oligopoly in international trade theory, and ar-gues that it is unsatisfactory to ignore …rms altogether, as in perfectly competitivemodels, or to view large …firms as more productive clones of small ones, as in monop-olistically competitive models. Doing...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005870103