Showing 1 - 10 of 62
We often observe minority ethnic groups at a disadvantage relative to the majority. Why is this and what can be done about it? Efforts made to assimilate, and time, are two elements working to bring the minority into line with the majority. A third element, the degree to which the majority...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005859495
The main contribution of this paper to current philosophical and sociological studies on modelling is to analyse modelling as an object-oriented interdisciplinary activity and thus to bring new insights into the wide, heterogeneous discourse on tools, forms and organisation of interdisciplinary...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005870942
This paper uses British panel data to investigate single women´s labour supply changes inresponse to three tax and benefit policy reforms that occurred in the 1990s. These reformschanged individuals´ work incentives and we use them to identify changes in labour supply.We find evidence of small...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005861861
Auch heute noch sind Frauen in Führungspositionen und in vielen anspruchsvollenBerufen deutlich unterrepräsentiert. Diese Karriereunterschiedefinden sich ebenso innerhalb von Partnerschaften wieder. Langewurde diese Situation mit der Bildungsungleichheit zwischen Männern undFrauen erklärt....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005864093
Eine ausgewogene politische Partizipation und Repräsentationin einer Gesellschaft stellt neben der institutionellenVerankerung demokratischer und rechtsstaatlicherVerfahren eine wesentliche Voraussetzung füreine lebendige Demokratie dar. Die Tatsache, dassFrauen an den politischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866637
Alongside the institutionalisation of the rule of law anddemocratic procedures, a balanced political participationand representation in a society constitutes afundamental prerequisite for a vibrant democracy.Therefore, the fact that women’s participation in thepolitical decision-making and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866638
... Ziel des Projekts ist die Entwicklung einer Web-basierten Lernumgebung zur Qualifizierung von Frauen in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) in den Bereichen Informations- und Kommunikationstechnologien (IT) sowie Internet-Know-how.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005840645
Die Annahme, in einem derart offenen, wachstumsstarken und jungen Marktbereich wie die Internet-Economy würden Geschlechterunterschiede keine Rolle mehr spielen, ist leider ein Irrtum.... Es existieren zwar viele Vermutungen, jedoch kaum Fakten -rarecompany hat zu diesem Zweck die Betroffenen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005840825
Im Mittelpunkt dieses Beitrages stehen die geschlechtsspezifischen Implikationen von Reorganisationsprozessen im Bankensektor...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005843623
Wettbewerb, der gleichzeitig bei Preisen, Produktqualität und Kundenservice ausgetragenwird, sowie Informations- und Kommunikationstechnologien führen in der Fertigung des verarbeitendenGewerbes zu kooperativen Arbeitsorganisationen und zum Abbau von Industriearbeitsplätzen.Fallstudien zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005843871