Showing 1 - 10 of 85
In the data, individual prices change frequently and by large amounts. In standardsticky price models, frequent and large price changes imply a fast response of the aggregate price level to nominal shocks. This paper presents a model in which price setting firms optimally decide what to observe,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005861972
Eine Option beinhaltet das Recht, einen bestimmten Basiswert (Aktien oder Anleihen) zu ei-nem vereinbarten Preis … (Verkaufsoption bzw. „Put“). Der Käufer der Option (Inhaber der Option bzw. Long-Position) hat dafür einen Preis, den sog. Options-preis …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869469
This paper deals with the impact of the arrival of public information on the intraday trading of highly liquid stocks quoted on the Paris Bourse.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005843308
Ziel dieser Studie ist die Analyse der Entwicklung der Preiskonvergenz und der Informationseffizienzim deutschen Gasgroßhandelsmarkt im Anschluss an die Einführung desZweivertragsmodells. Die Untersuchungen zur Preiskonvergenz stützen sich auf dieJohansen Methode und den Ansatz zeitvarianter...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008785042
Im Zuge der mit der Marktbeobachtung einhergehenden statistischen Datenaufbereitungdiskutiert die Bundesnetzagentur seit einiger Zeit mit den Eisenbahnunternehmendie Entwicklung der realen Eisenbahninfrastrukturkosten sowie mögliche Varianten einesgeeigneten Inputpreisindex. Ein solcher Index...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008785048
Agents compete to solve a problem. Each agent knows own computational capacityas private information and simultaneously chooses either a risky or a safe problemsolving method. This paper analyzes the optimal prize schemes from the perspectiveof the prize designer who wishes to …nd a solution as...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009248918
The models used in economic theory, though necessarily abstract,should be consistent with the nature of decision making behavior. Aformal metaphor of individual behavior as a continuous flow indicatescertain requirements that theories of consumer, producer, and economywidebehavior should...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866039
What are the reasons behind the different human resource management strategies –human resource management strategies understood as patterns of action for “dealingwith” the human resources or the work force of an organization? Why do we on onehand have human resource management strategies,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866935
Die Hauptthese dieses Beitrags betrifft das bleibende Verdienst von Milton Friedman alsÖkonom und Gesellschaftstheoretiker. Sie besagt, dass die Ökonomik als wissenschaftlicheDisziplin durch Keynes und den Keynesianismus in eine Grundlagenkrise gestürzt wurde, ausder sie maßgeblich durch die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867573
Arbeitsverträge können danach unterschieden werden, ob sie befristet oder unbefristet sind. Mit der wachsenden Bedeutung befristeter Arbeitsverträge hat auch die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dieser Beschäftigungsform zugenommen.1Diese Studie widmet sich unter Zuhilfenahme von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868301