Showing 1 - 10 of 37
This paper analyzes the incentive properties of the standard and burden of proof for a finding of negligence, when evidence about injurers' behavior is imperfect and rests with the parties. We show that the `preponderance of evidence' standard used in common law, together with ordinary exclusion...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005844236
Dieser Beitrag skizziert eine Problemgeschichte des Liberalismus und bestimmt dannden Stellenwert, den Ludwig von Mises … als Theoretiker des Liberalismus beanspruchenkann.[...] …This article sketches a history of liberalism and then tries to determine the significanceof Ludwig von Mises.[...] …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867246
. Rekonstruiert werden seine Auseinandersetzung mit demSozialismus, seine konzeptionelle Neuausrichtung des Liberalismus und sein …. It reconstructs his approach against socialism, hisworks on liberalism, and finally his contribution to moral theory. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867460
In this fictitious conversation Adam Smith (1723-90), who founded the science of political economy, talks to business ethics professor Peter Ulrich through the key passages of his work that his neoliberal interpreters are so fond of (not) quoting.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005844688
Beitragslautet, dass Ludwig von Mises‘ (Neu-)Bestimmung des Liberalismus eine Antwort aufdiese Frage gibt, und zwar deshalb, weil … that ultimately constitute the scope of societal policy andpractice. This paper argues that Ludwig von Mises’ liberalism …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005870680
Beitragslautet, dass Ludwig von Mises‘ (Neu-)Bestimmung des Liberalismus eine Antwort aufdiese Frage gibt, und zwar deshalb, weil … that ultimately constitute the scope of societal policy andpractice. This paper argues that Ludwig von Mises’ liberalism …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008743038
Epistemic arguments play a significant role in Hayek’s defense of market liberalism. Hisclaim that market competition … Hayek’s version of market liberalism. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009138586
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005856471
Dieser wirtschaftsethische Beitrag interpretiert das Aufkommen des Nachhaltigkeitsbegriffs in den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts als eine semantische Innovation von welthistorischer Bedeutung: (1) Mit der Kategorie „Nachhaltigkeit“ verfügt die Weltgesellschaft erstmals über einen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005860161
Aus der Physik kennen wir die Heisenbergsche Unschärferelation. Sie besagt: Es ist unmöglich, Ort und Impuls eines subatomaren Teilchens gleichzeitig beliebig genau zu messen. Wenn wir innerhalb einer Versuchsanordnung den Ort eines Teilchens genau bestimmen, dann erhalten wir keine genauen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005860178