Showing 1 - 10 of 26
Die kapitalistische Entwicklung und Weltmarktintegration Südkoreas hat bis jetzt 35 Jahre gedauert. Die Menschen in Südkorea haben in diesen dreieinhalb Jahrzehnten eine Entwicklung durchgemacht, die in den alten Industrieländern 150 oder sogar 250 Jahre gedauert haben.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005850547
This essay argues that economic systems should be defined in terms of clusters ofcomplementary institutions. To show how such an approach can be carried out, I use acluster analysis technique and data on forty different economic institutions in OECDnations to isolate four quite different...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866050
In a series of recent papers, Mark Roe and Lucian Bebchuk have developed further the concept of path dependence, combined it with concepts of evolution and used it to challenge the wide-spread view that the corporate governance systems of the major advanced economies are likely to converge...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005840373
Wirtschaftssystem 2.2 Allgemeine Systemtheorie, soziales System und Wirtschaftssystem 3 Märkte, Eigentumsordnung und Verfügungsrechte 3 …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005859399
Collective bargaining in Germany takes place either at the industry level or at the firm level; collective bargaining coverage is much higher than union density; and not all employees in a covered firm are necessarily covered. This institutional setup suggests to explicitly distinguish union...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005861118
barrierefreien Tourismusfür Alle in Deutschland“, um eine erste Erfolgskontrollezum Stand des barrierefreien Tourismus inDeutschland …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866151
Szenarien für Deutschland,die ein Team von Klaus Bartsch Econometrics imAuftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung durchgeführthat. Es … Fortschrittübernimmt.Das „Modell für ein soziales Deutschland“simuliert eine Reihe interdependenter und... …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867560
Alle wollen eine bessere Nährwert-Kennzeichnung.Darüber gibt es keinerlei Dissens. Auch dieLebensmittelindustrie sieht das Unwohlsein derVerbraucher und ist bemüht, das Vertrauen derKonsumenten in Lebensmittelprodukte zurückzugewinnen.Der Teufel steckt im Detail. Als...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867711
In order to con¯ne excessive levels of temporary layo®s, US ¯rms are taxed - albeit incom-pletely - according to the unemployment insurance bene¯ts claimed by their laid o® workers.In contrast, German construction ¯rms are not charged according to their layo® historyand should thus have...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868560
Website der deutschen Tageszeitung "Die Welt". [Redaktion EconBiz]Das kostenfreie Archiv von WELT online beinhaltet alle Artikel, die seit Mai 1995 in der Internetausgabe der WELT erschienen sind. Das kostenfreie E-Paper-Archiv enthält alle Ausgaben von Die Welt und Die Welt am Sonntag seit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005841507