Showing 1 - 10 of 37
-up Federation, when a multijurisdictional firm is mobile invarious respects. The reform is decided cooperatively by all the … conditions for the reform to be social welfare enhancing, while not increasing taxcompetition... …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005861195
State and federal reforms of the 1990s transformed the U.S. cash assistance program forsingle parents and their children. Despite an extensive literature examining these changesand their impacts, there have been few studies that consider the effects of these reformsfrom the perspective of the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005861522
skillsand each of these has been the subject of major programmes of reform (HM Treasury, 2006). Despite this, andnotwithstanding …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863483
Als Folge der jüngsten gesundheitspolitischen Reformen in Deutschland scheint ein Wan-del in der HIV-Versorgungsstruktur unumgänglich. Vor diesem Hintergrund widmeten sich im November 2008 unterschiedliche Interessenvertreter in einem Workshop der Identifikation und Diskussion zukünftiger...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867308
Die Finanz- und Realmarktkrise hat – insbesonderevermittelt über den Arbeitsmarkt – gravierendeAuswirkungen auf die sozialen Sicherungssystemein Deutschland. Zur Vermeidung vonzukünftigen Finanz- und Realmarktkrisen ist einebalancierte Entwicklung von Exporten und Binnennachfrageüber die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867547
If unfunded pensions crowd-out private savings, pensions reform should raise the timepath of capital. Even if reform … surprise reform will generate unexpected capital gains. We considerwhether the taxation of these extraordinary capital gains … revenue for a Pareto-improving reform,but in practice, for plausible parameterisations, is that it will increase its …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868946
Wie lassen sich die moderaten Veränderungen der Aktienkurse in Deutschland Ende 2006bis Frühjahr 2007 nach Bekanntgabe der definitiven Parameter zur Unternehmenssteuerreform2008/2009 erklären, wo doch auf Unternehmensebene erhebliche Absenkungen derUnternehmenssteuersätze und damit -c.p.!-...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869857
des Systems. Dies läßt es gerechtfertigt erscheinen, eigene Überlegungen zu einer Reform des ambulanten Vergütungssystems …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005840957
Verwaltungsmodernisierung ist in aller Munde, vor allem auf kommunalerEbene. Nach der ersten Euphoriephase stellt sich nunmehr allerdings verstärktErnüchterung ein. Als zentrales Implementationshindernis tritt dabei, nebenden Problemen im Zusammenhang mit der Beschäftigtenbeteiligung und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005845098
As far as reforms in the public sector in general and in government enterprises in particular are concerned, Switzerland is hardly in the vanguard of the OECD's most active countries. The reasons for this can be summarised as follows:(...)
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005845154