Showing 41 - 50 of 163
Die moderne Welt ist gekennzeichnet durch forcierte Individualisierung, zunehmenden Pluralismus und dominierende Sachzwänge, insbesondere in der Wirtschaft. Gerade im Wettbewerb scheint oft Rücksichtslosigkeit zu regieren. Vor diesem Hintergrund fragen sich viele: Wirtschaft und Moral, ist das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867581
Aus einer Krise der internationalen Finanzmärkteist binnen einiger Monate eine weltumspannendeAbsatzkrise geworden. DieGlobalisierung, deren Chancen der industrielleMittelstand in der Vergangenheit durchExportstärke und Innovationskraft erfolgreichwahrgenommen hat, zeigt sich nunvon einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867677
Im Jahr der Fußballeuropameisterschaft wirdgerne an das legendäre Zitat des DortmunderFußballidols Adi Preißler aus der frühen Nachkriegszeiterinnert: „Grau ist alle Theorie, entscheidendist auf‘m Platz.“ Und nicht nur dieFußballkennerinnen und -kenner aus demRuhrgebiet wissen, was...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867694
In Medien und Öffentlichkeit ist die Meinung, dass die infolge von Globalisierung und Strukturwandel … freigesetztenArbeitskräfte zu den Verlierern der Globalisierung gehörten, weit verbreitet. Diese Studie zeigtauf, dass diese Wahrnehmung in der … Lohneffekte von Arbeitskräften untersucht,die ihre Stelle infolge von Globalisierung und Strukturwandel verloren haben. Die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867776
Der Volkswagen-Konzern hat sich um die Jahreswende 2007/2008 für eines der ehrgeizigesten Wachstumsprojekte in der Automobilindustrie entschieden: Bis zum Jahr 2018 soll der japanische Wettbwerber Toyota - etwa hinsichttlich des Absatzvolumens und der Profitabilität - übertroffen werden. Um...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867979
This study focuses on the early stages of international innovation activities, i.e. theorganizational processes through which promising ideas from around the globe are collectedand evaluated. We ask: What characteristics make foreign knowledge interesting to domesticR&D managers? We envision...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867982
von grossen Entwicklungsländern, wie China und Indien, in die Weltwirtschaft nimmt die Globalisierung in dieser Debatte …-sächlich verändert hat und (ii) welche Rolle der Globalisierung – konkret der zunehmenden internationalen Arbeitsteilung durch Handel von …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868110
Globalization of financial markets resulting from both IT (particularly internet standards) andincreasing homogeneity …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868614
Im Informationszeitalter ist ein fundamentaler gesellschaftlicher Wandel eingetreten. Das Internet als globalesNetz von Informationssystemen ermöglicht immer leichter den Austausch von Daten, Information und Wissenüber die politischen Grenzen von Ländern hinweg. Die Welt wird zum ”Globalen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868674
We develop a model with two asymmetric countries. Firms choose the number andthe location of plants that they operate. The production of each firm increases whentrade costs fall. The fall also induces multinationals to repatriate their production intoa single country, which is likely to be the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868823