Showing 1 - 10 of 22
- und ordnungspolitischer Umorientierungenin Staat und Verwaltung. Viele Anzeichen sprechen dafür, dass dieseDiagnose … Staat in derpolitikwissenschaftlichen Diskussion als die spezifische und legitimste Form derHerrschaft in der modernen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005845073
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005855421
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005856074
A methodology for measuring public agricultural research capital is developed anddescribed for the first time, new public agricultural research capital measures for each of the 48contiguous US states, 1970-1999, are presented, and a new econometric analysis of the contributionof public...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009360750
Mit der Vorlage des Arbeitsentwurfs zum neuen TKG hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit (BMWA) einen ersten und entscheidenden Schritt zur Schaffung des neuen Gesetzes geleistet. Auch wenn dieser Entwurf wichtige Teile, wie etwa die gesamten neuen Verfahrensregelungen noch nicht...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005862051
The importance of IPR regimes for large firm innovation is well documented but less is known about their impact on typically less innovative self-employed entrepreneurship. The paper sets out to estimate the net effect of the various elements that comprise an IPR regime including the political...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005865015
Markets for complex, multi-faceted goods normally require a complex institutionalframework to function properly, i.e., to lead to patterns of outcomes that are deemedacceptable by the individuals involved. This paper examines the institutionalunderpinnings of the market for urban land use...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866003
Die bilanzielle Abbildung der mit dem Emissionsrechtehandel zusammenhängenden Sachverhalte im IFRS-Abschluss ist nicht explizit geregelt. Schrifttum (vgl. Abschn. IV.) und Unternehmenspraxis (vgl. Abschn. VII.) haben mehrere Bilanzierungsalternativen entwickelt. Im Kern illustriert dieser...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866615
Ein rationales Steuersystem sollte sich durch Finanzierungs-, InvestitionsundRechtsformneutralität auszeichnen und das Wirtschaftswachstum möglichstnicht negativ beeinträchtigen. Ferner muss eine Steuererhebung seitensder Finanzverwaltung und eine Steuerbefolgung durch die Steuerpflichtigen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868387
This paper discusses whether, in which respects, and to what extent the corporate governancesystems of Germany, the United Kingdom and France have already converged in the course ofEuropean economic integration, or are likely to converge in the foreseeable future. Wepresent, and attempt to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005840358