Showing 1 - 10 of 46
Die außerordentlichen Ausmaße der Subprimekrise haben die Suche nach einer Ursache ausgelöst.Es wurden vielfältige Mechanismen gefunden, die Einflüsse haben. Robert Shillermacht im Kern eher allgemeine Faktoren verantwortlich: „Ich glaube, letztlich war die Ursacheeine Seuche in der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009418888
Das ZEW und die Universität Mannheim haben mit ihrem Computersimulationsprogramm "European TaxAnalyzer" die Auswirkungen der Steuerreformen in Deutschland und in Frankreich für eine repräsentative mittelständische Kapitalgesellschaft des verarbeitenden Gewerbes untersucht...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005842940
Sind deutsche Chefs gut aufgestellt, um den gesellschaftlichen Wandel menschlich zu gestalten, den uns der globale Wettbewerb als Hausaufgabe aufgegeben hat? Ein weltweiter Vergleich der Managementkulturen nährt Zweifel.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005846169
Am 30. August stellte Staatssekretär Wolf-Michael Catenhusen vom Bundesministerium für Bildung und Forschung(BMBF) die Buchfassung des ersten Berichts zur sozioökonomischen Entwicklung in Deutschland vor.1 Die nachstehendeKurzfassung des Einleitungskapitels gibt wichtige Ergebnisse des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005855353
Europäische Regierungen bedienen sich hauptsächlich dreier Maßnahmen, die sich explizitan die ArbeitgeberInnen wenden, damit diese ältere Arbeitslose einstellen. Es handelt sichdabei um Förderungen der Lohnkosten und allgemeine Zuschüsse einerseits, um Reduktionenvon...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005860630
Das BMWi hat im Dezember 2005 ein Positionspapier zur europäischen Kommunikationspolitik und darauf aufbauend im Januar eine Stellungnahme zum Review 2006 vorgelegt, die im Folgenden aus ökonomischer und aus europarechtlicher Sicht betrachtet werden soll.Aus ökonomischer Sicht ist der dort...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005862004
Das Richtlinienpaket des Ministerrates und Parlaments, deren Umsetzung in nationales Recht sowie Empfehlungen und Leitlinien der EU-Kommission umreißen den neuen Handlungsrahmen für nationale Regulierungsbehörden im Bereich der elektronischen Kommunikationsdienste. Wie es bei grundlegenden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005862048
In the past few years, corporate governance has become a popular area of discussionin continental Europe. Having been a topic of academic research for a longtime in the Anglo-Saxon literature, corporate governance has only recently movedfrom a special interest into all sections of the corporate...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863003
This report presents case studies from 30 European countriesfor which validated information was available to theproject by the end of November 2008.This informationreflects the situation of the cases at the date ofdelivery to the project by national correspondents duringthe time period...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866962
The retail industry, an important contributor to the European economy, isbeing affected by changes induced by information and communication technologies(ICT) and e-business. As a result, retailers have come to embrace ICT and e-businessto various degrees. This paper aims to illustrate the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867024