Showing 1 - 10 of 59
Vorliegende Dissertation vergleicht die Rechenlegung von Deutschland und Finnland. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005847944
With decreasing migration costs and fiscal decentralisation on the policy agenda in variousOECD countries, the impact of taxation on migration is of growing interest. Empirical studieson this topic have been limited due to a lack of comparable data in an international contextand a lack of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005852861
In 1994, Blanchflower and Oswald reported that they have found an empirical law of economics the Wage Curve. According to their empirical results, the elasticity of wages with respect to regional unemployment is -0.1. This holds especially for the Anglo-Saxon countries...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005860226
Märkte bleiben.2Der Immobilienmarkt lässt sich grob in den Markt für Wohnimmobilien, Gewerbeimmobilienund Sonderimmobilien …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005865270
Anlage - Märkte - Projekte. Das Investmentmagazin der IGV Immobilien AG. Sonderausgabe Vorsorge.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005865278
Die reine Lehre der Investoren in Büroimmobilien geht so. Ist das Risiko hoch, gibt es mehr Rendite. Nur in Deutschland scheint der Wirklichkeit mit dieser Formel nicht so recht beizukommen zu sein. Nun steht - dank einer Analyse der TU Darmstadt - schwarz auf weiß, was viele schon immer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005865294
Im Sinne einer wertorientierten Unternehmensführung wollen viele Unternehmen ihre Immobilien-Eigentumsquote reduzieren. So wurden in Deutschland in den letzten 15 Jahren Immobiliuen im Wert von 52 Mrd. Euro verkauft. Damit wurde bisher nur die Hälfte aller geplanten Veräußerungen realisiert....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005865299
PPP-Projekte können nicht alle kommunalen Probleme lösen. Dass jetzt ein erster PPP-Fonds aufgelegt wurde, ist jedoch ein Indiz für eine Etablierung.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005865302
Trotz Preisdruck gibt es Chancen für eine renditeorientierte Verwertung von Bestandsimmobilien. Ganzheitliche Nutzerkonzepte bringen Erfolg.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005865309